Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Drei Stellplätze bietet die Fahrzeughalle des neuen Gerätehauses. Das kann am 25. Mai ab 13 Uhr bei einem Tag der offenen Tür von jedermann unter die Lupe genommen werden.
Drei Stellplätze bietet die Fahrzeughalle des neuen Gerätehauses. Das kann am 25. Mai ab 13 Uhr bei einem Tag der offenen Tür von jedermann unter die Lupe genommen werden. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Feuerwehr Pockau weiht neues Gerätehaus ein: Umziehen zwischen den Autos hat ein Ende

Die Idee eines Neubaus ist mit dem Hochwasser 2002 entstanden. Damals wurde auch das alte Depot überflutet. Um auf solche Ereignisse besser reagieren zu können, steht nun spezielle Technik zur Verfügung.

Das Grinsen weicht nicht aus den Gesichtern. Die 80 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pockau, davon 43 im aktiven Dienst, haben endlich, wovon sie lange träumen – ein neues Gerätehaus. Auch wenn das Außengelände noch etwas den Charme einer Baustelle versprüht, das Gebäude dahinter ist fertig, und am Freitagabend offiziell eingeweiht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
09.04.2025
4 min.
Erzgebirge: Wenn die Beräumung einer illegalen Müllhalde an Bundesstraße auch illegal wird
Wann verschwindet die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“? Ein Stadtrat schlägt einen Arbeitseinsatz vor.
Den Pockau-Lengefelder Stadtrat Gunter Schröter ärgert der Müll an der „Blauen Taube“. Seine Idee: Die Stadträte sollen „den Dreck“ mit einem Arbeitseinsatz beseitigen. Ein Verwaltungsrechtler warnt davor.
Thomas Wittig
28.04.2025
3 min.
Bluttat in Vancouver: Sicherheitskonzept wird überprüft
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
Es sollte eine frohe Feier der philippinischen Gemeinde im kanadischen Vancouver werden - doch dann fährt ein Auto in die Menge und tötet mindestens elf Menschen, darunter ein fünf Jahre altes Kind.
26.03.2025
4 min.
Feuerwehr: Zusammenlegung im Erzgebirge birgt Zündstoff
Die Thumer Feuerwehr ist im Depot am Neumarkt zu Hause. Dieses soll nach Fertigstellung des neuen Gerätehauses weiter genutzt werden.
In Thum entsteht für 4,5 Millionen Euro ein neues zentrales Gerätehaus für drei Ortsfeuerwehren. Was aber wird nach dessen Fertigstellung aus den alten Depots?
Kjell Riedel
Mehr Artikel