Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum Schutz vor Regen, Schnee und Wind wurde an der deutsch-tschechischen Grenze an der B 174 dieses Zelt für Kontrollmaßnahmen errichtet.
Zum Schutz vor Regen, Schnee und Wind wurde an der deutsch-tschechischen Grenze an der B 174 dieses Zelt für Kontrollmaßnahmen errichtet. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Grenzkontrollen im Erzgebirge verlängert: Bundespolizei Chemnitz registriert in zweieinhalb Monaten knapp 140 unerlaubte Einreisen

Besonders im grenznahen Gebiet greifen die Beamten regelmäßig Migranten ohne Einreisegenehmigung auf. Doch auch in anderen Bereichen zahlt sich die Kontroll- und Ermittlungsarbeit vor Ort aus.

Die stationären Kontrollen der Bundespolizei an den Grenzen zu Polen, zur Schweiz sowie zur Tschechischen Republik werden verlängert. Wie das Bundesinnenministerium am Samstag mitteilte, sollen die Maßnahmen bis zum 15. Juni fortgeführt werden. Ursprünglich war vorgesehen, die Kontrollen bis Mitte Mai aufrechtzuerhalten. Damit werden auch die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
16:00 Uhr
2 min.
80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung erinnert an schwere Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg
Im Kulturhaus in Aue findet am 18. März eine musikalische Lesung statt. Das Programm geht auf 80 Jahre Kriegsende ein.
Die Zeit zwischen Zerstörung und Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg greift ein Programm auf, das im Kulturhaus Aue zu sehen ist. Musiker aus Hamburg, Bonn, Hannover und Glasgow sind dabei zu erleben.
Heike Mann
15:15 Uhr
1 min.
Bundespolizei verhindert unerlaubte Einreise in Reitzenhain
Beamte der Bundespolizei haben einen Fiat aus der Slowakei kontrolliert.
Beamte stoppen ein Fahrzeug, in dem sich Menschen aus der Slowakischen Republik und der Ukraine befanden.
Lutz Kirchner
16:00 Uhr
2 min.
Rostbraune Gimmlitz: Was ist da los in Lichtenberg?
Im Bachbett der Gimmlitz finden sich rostbraune Verfärbungen. Wie kommen die zustande?
Anruf am Lesertelefon: Volker Gronwald aus Lichtenberg will wissen, warum seit dem Ablass der Talsperre der Gimmlitzbach rostbraun verfärbt ist. „Freie Presse“ geht dem Rätsel auf den Grund.
Cornelia Schönberg
10.03.2025
1 min.
Bundespolizei stellt am Grenzübergang Reitzenhain mit Haftbefehl gesuchten Mann
Die Bundespolizei hat am Grenzübergang Reitzenhain einen mit Haftbefehl gesuchten Mann gestellt.
Bei einer Kontrolle ist der Polizei ein mutmaßlicher Straftäter ins Netz gegangen. Er soll an Bandendiebstählen beteiligt gewesen sein.
Uwe Rechtenbach
Mehr Artikel