Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiterin Kristin Tanzmann und Geschäftsführerin Claudia Teora Rivière in den neuen Räumlichkeiten der Niederlassung Großrückerswalde (v. l.).
Mitarbeiterin Kristin Tanzmann und Geschäftsführerin Claudia Teora Rivière in den neuen Räumlichkeiten der Niederlassung Großrückerswalde (v. l.). Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Mobile Pflege: Neue Niederlassung in Großrückerswalde aufgebaut

Das Marienberger Unternehmen Lauckner-Kempf denkt über ein eigenes Team für die Gemeinde und ihre Ortsteile nach. Das Problem ist allerdings das Personal.

Die Mobile Dienste Kempf GmbH aus Marienberg hat eine weitere Niederlassung aufgebaut. Diese befindet sich in Großrückerswalde, im Obergeschoss des sogenannten Multigebäudes an der Marienberger Straße. „Wir wollen damit für kurze Wege sorgen, einen Anlaufpunkt für die Bürger aus Großrückerswalde und den Ortsteilen sowie das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.11.2024
4 min.
Rettungswache Marienberg: Anzahl der Einsätze steigt um 20 Prozent – Das sind die Gründe
Boris Altrichter, Geschäftsführer des Rettungszweckverbandes Chemnitz-Erzgebirge, im Gespräch mit Mitarbeitern der Rettungswache in Marienberg.
Die vom Gesetz vorgegebene Hilfsfrist ist in der Praxis oft nicht einzuhalten, sagt der Geschäftsführer des Rettungszweckverbandes. Das ist aber nicht das einzige Problem, mit dem er es zu tun hat.
Thomas Wittig
13:50 Uhr
1 min.
Freiberg: Fünfjähriger bei Unfall verletzt
Zu einem Unfall musste die Polizei nach Freiberg ausrücken.
Das Kind war plötzlich auf die Fahrbahn gerannt. Ein Auto konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Freie Presse
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
23.10.2024
4 min.
Historischer Moment für Marienberg: Grundstein für erstes Welterbe-Besucherzentrum im Erzgebirge gelegt
Marienbergs Oberbürgermeister André Heinrich, Welterbe-Geschäftsführer Steve Ittershagen sowie Landrat Rico Anton (v. r.) füllten gemeinsam die Zeitkapsel, die anschließend eingemauert wurde.
Insgesamt sollen in der Region sechs dieser Zentren als Anlaufpunkte für Gäste und Einheimische entstehen. Die Eröffnung in Marienberg ist für Mitte 2026 geplant. Und das wird geboten.
Thomas Wittig
13:39 Uhr
3 min.
Doppelhaushalt polarisiert Fraktionen im Landtag
Der Sächsische Landtag soll in dieser Woche über den Doppelhaushalt 2025/2026 abstimmen (Archivbild).
Sachsen soll in dieser Woche einen Haushalt für die Jahre 2025 und 2026 bekommen. Schon jetzt ist klar, dass die kontroverse Debatte um die inhaltliche Ausrichtung des Freistaates weitergehen wird.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel