Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausgangspunkt für Riesenstaus: die Lichtzeichenanlage auf der B 174 am Abzweig Börnichen.
Ausgangspunkt für Riesenstaus: die Lichtzeichenanlage auf der B 174 am Abzweig Börnichen. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Mysteriöse Riesenstaus auf B 174: Verkehrsexperte löst das Rätsel

Seit dem Sommer sind Kraftfahrer Staus an der Heinzebank-Kreuzung zwischen Marienberg und Hohndorf gewöhnt. Sie hofften, dass sich das mit einer neuen Lichtzeichenanlage ändert. Doch es kam schlimmer.

Auf der B 174 zwischen Zschopau und Marienberg rollt der Verkehr am Montagvormittag. Vor den Ampelkreuzungen auf dem Abschnitt stehen bei Rot nur wenige Fahrzeuge. Nichts deutet darauf hin, dass der Verkehr ins Stocken geraten könnte. Dennoch erreichen die Redaktion in jüngster Zeit Nachrichten von aufgebrachten Kraftfahrern. „Die neue...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
4 min.
Rap-Video, Blick hinter die Fleischertheke und Haustierfotos: Wie die Chemnitzer Bundestagskandidaten auf Instagram für sich werben
Die Chemnitzer Kandidaten von links nach rechts: Christin Furtenbacher, Marten Henning, Nora Seitz, Detlef Müller, Alexander Gauland, Christian Schweiger und Norma Grube.
In wenigen Tagen wird der neue Bundestag gewählt. Die kalte Jahreszeit hat den Straßenwahlkampf schwer gemacht. Die Kandidaten haben daher Soziale Medien genutzt, um auf sich aufmerksam zu machen. Nur einer bleibt offline.
Erik Anke
19:13 Uhr
2 min.
Fußball, Sachsenklasse: Stollberger erwischen in Lichtenstein gebrauchten Tag
Sah eine kämpferische Leistung seiner Mannschaft, für die es in Lichtenstein dennoch nichts zu holen gab: Rico Knopf, Trainer des FC Stollberg.
Die 0:3-Niederlage beim Aufsteiger klingt zwar deutlich, spiegelt den Spielverlauf jedoch nicht wider. Die Glücksgöttin Fortuna war an diesem Tag aber nicht im Bunde mit den Erzgebirgern.
Frank Grunert
19:09 Uhr
3 min.
Bewegung bei Tarifgesprächen für öffentlichen Dienst
Tarifverhandlungen für Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gehen weiter.
Nach drei Tagen gibt es vorsichtigen Optimismus bei den Verhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte beim Bund und bei den Kommunen. Ein Durchbruch steht aber noch aus.
06.03.2025
2 min.
Chemnitzer Band Blond kündigt neues Album für Ende Mai an - und spielt zum Frauentag gratis in Zwickau!
Nicht mehr blond: Blond.
„Ich träum doch nur von Liebe“ wird die neue Platte des Trios um die Kummer-Schwestern heißen. Eine Tournee durch stattliche Hallen ist für November am Start, der Vorverkauf läuft.
Tim Hofmann
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel