Marienberg
Bei einer Baumpflanzaktion in Seiffen haben Freiwillige mit Unterstützung einer königlichen Hoheit zu Hacke und Spaten gegriffen. Zudem wurde der Wald von Unrat befreit.
Holz ist seit Jahrhunderten die Lebensgrundlage der Erzgebirger. Bei der Glasherstellung und im Bergbau kam er einst zum Einsatz. Um dem Werkstoff ihren Respekt zu erweisen, haben am Samstag etwa 100 Menschen aus Seiffen und Umgebung über 700 Bäume gepflanzt. Dazu eingeladen hatten die Gemeinde Seiffen, der Staatsbetrieb Sachsenforst und die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.