Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uta Lerche und Jeannine Kranz (v. l.) stellen in Olbernhau erstmals gemeinsam ihre Arbeiten aus.
Uta Lerche und Jeannine Kranz (v. l.) stellen in Olbernhau erstmals gemeinsam ihre Arbeiten aus. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Ton trifft in Olbernhauer Galerie auf Papier

Erstmals stellen zwei kreative Frauen ihre Arbeiten öffentlich aus. Unter dem Titel „Rotation“ treffen ganz unterschiedliche Materialien aufeinander.

Künstlerische Arbeiten aus Ton und Papier stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die noch bis zum 17. Mai in der Galerie der Olbernhauer Stadtwerke Am alten Gaswerk zu sehen ist. Die Autodidaktinnen, Uta Lerche aus Chemnitz und die Zwickauerin Jeannine Kranz, stellen dort ihre künstlerischen Arbeiten erstmals öffentlich aus. Während Uta...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
2 min.
Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Wer weint ehrlich oder wer lässt Krokodilstränen strategisch fließen - eine Studie hat sich damit beschäftigt. (Symbolbild)
Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
3 min.
Schülerin aus dem Erzgebirge setzt sich gegen Mobbing im Klassenzimmer ein
Lucy Häret aus Lauter hat fürs Projekt „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ namhafte Paten gefunden.
Das Prädikat „Schule ohne Rassismus“ ist vor 20 Jahren fast massenhaft verliehen worden. Damit gehen Patenschaften einher, die an der Oberschule in Lauter aber eingeschlafen sind. Schülerin Lucy Häret hat das geändert.
Anna Neef
21.02.2025
1 min.
Zufallsbekanntschaft führt zu gemeinsamer Ausstellung in Olbernhau
Manuela Stock (l.) und Petra Samek stellen erstmals gemeinsam in Olbernhau aus.
Kunst betrachten beide Frauen als ihr Lebenselixier. Neben Bildern zeigen Manuela Stock und Petra Samek auch Betonskulpturen und Plastiken.
Kristian Hahn
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
07.07.2025
2 min.
Neuer Lidl in Olbernhau: Bauarbeiten starten mit Verzögerung
So soll der neue Lidl an der Grünthaler Straße in Olbernhau aussehen.
Auf dem Gelände der ehemaligen Produktionsstätte von Weser-Fenster entsteht ein neuer Discounter. Inzwischen gibt es ein konkretes Eröffnungsdatum.
Georg Müller
Mehr Artikel