Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bettina Bergmann zeigt die Figurengruppe von Walter Helbig, die als Dankeschön für Helfer aus der Schweiz entstand.
Bettina Bergmann zeigt die Figurengruppe von Walter Helbig, die als Dankeschön für Helfer aus der Schweiz entstand. Bild: Christof Heyden
Marienberg
Warum eine Lengefelder Kunsthandwerkerfirma ihren 90. Geburtstag in Mauersberg feiert

Die älteste Kerbschnitzerei des Erzgebirges gestaltet im Mauersberger-Museum eine Ausstellung, zu der auch mehrere Veranstaltungen gehören.

Mit Koffern und Hunderten Holzfiguren im Gepäck ist die Lengefelder Kunsthandwerkerin Bettina Bergmann für eine besondere Präsentation in Mauersberg angekommen. Die Firma Kunstgewerbliche Schnitzereien Emil Helbig, älteste Kerbschnitzerei des Erzgebirges, wird 90 Jahre alt. Ein Anlass, auf das Jubiläum des von ihr in dritter Generation...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.04.2025
4 min.
Älteste Schnitzerei im Erzgebirge in Not: Wie lange gibt es noch die Helbig-Figuren?
Das Schokoladenmädchen gehört zu den am meisten verkauften Figuren der Firma Helbig, sagt Inhaberin Bettina Bergmann.
Bettina Bergmann führt seit 1995 die von ihrem Großvater gegründete Firma. 80 Prozent der Artikel gehen in den Export. In einem Land sind die Miniaturen besonders begehrt.
Thomas Wittig
23:36 Uhr
3 min.
Verletzungsdrama: Sinner in Wimbledon nach Aufgabe weiter
Jannik Sinner (l) kümmert sich um Grigor Dimitrow.
Jannik Sinner kämpft im Achtelfinale von Wimbledon mit Schmerzen am Ellenbogen und steht kurz vor dem Aus. Doch dann verletzt sich sein Gegner.
08:17 Uhr
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
23:33 Uhr
1 min.
Verletzter gefunden - Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Die Polizei ist im Großeinsatz. (Symbolbild)
Anwohner hören einen Schuss - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei fahndet nach dem oder den Tätern.
07.07.2025
2 min.
Gewitter, Starkregen, Hagel: Jetzt wird es in Sachsen ungemütlich
Vorsicht Autofahrer: Starkregen kann auf Sachsens Straßen an diesem Montag für Aquaplaning sorgen.
Die Hitzewelle ist vorbei. Sonnenanbeter kommen in den nächsten Tagen in Sachsen eher nicht auf ihre Kosten. Im Gegenteil: Regenschirme gut festhalten. Es wird stürmisch - und es könnte hageln.
Jürgen Becker
17.12.2024
5 min.
Männel-Voting: Sind das die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge und der Region?
Wassermann, Bergmann und Moosmaa lässt Rainer Scherzer aus dem vogtländischen Triebel lebensgroß im Garten nebeln.
Aus dem Erzgebirge und darüber hinaus haben sich viele Leser am „Freie Presse“-Aufruf beteiligt, ihre Räucherfiguren und Geschichten vorzustellen. Dazu gehören auch drei lebensgroße Riesen. Jetzt können Sie abstimmen.
Mike Baldauf
Mehr Artikel