Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Verkauf von Blumen ist ein fester Bestandteil der Wochenmärkte in Olbernhau.
Der Verkauf von Blumen ist ein fester Bestandteil der Wochenmärkte in Olbernhau. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Wochenmarktsaison in Olbernhau beginnt

Bis zu 20 Händler werden laut Stadt jeden Mittwoch erwartet. Doch deren Anzahl zeigt in den vergangenen Jahren eine stark rückläufige Tendenz.

Die neue Wochenmarktsaison auf dem Gessingplatz in Olbernhau steht in den Startlöchern. Los geht es am Mittwoch, 13 März. Der Abschluss ist auf den 13. November terminiert. Laut Marco Hunger vom Regiebetrieb Kultur und Tourismus der Stadt dürfen sich die Besucher jeden Mittwoch auf bis zu 20 Händler freuen. Ihr Angebot reiche von Obst, Fisch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
18.03.2025
5 min.
Das kann es nicht gewesen sein: Wie Händler und Stadtverwaltung für den Olbernhauer Wochenmarkt kämpfen
Am Mittwoch startet in Olbernhau die Marktsaison. Dafür konnte ein wichtiger Händler zurückgewonnen werden.
Wochenmärkte auf dem Land haben ein schweres Los. Dabei bieten sie viel: Ihre Produkte sind frisch und meist regional. Nun gibt es Aussagen, die aufhorchen lassen.
Michael Felber
13:36 Uhr
3 min.
Derbyhelden dominieren in der Vogut-11 der Woche: Zwei A-Junioren erleben unvergesslichen Sonntag
Neun Spieler finden sich in dieser Woche zum ersten Mal in der Vogut-11 der Woche wieder.
Alle Feldspieler der dieswöchigen Vogut-Auswahl haben mindestens einmal getroffen. Fünf Spieler haben am vergangenen Wochenende große Derbys mit entschieden und sich somit ihre Nominierung verdient.
Clemens Zierold
13:38 Uhr
3 min.
CDU-Politikerin Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt
Jetzt im zweithöchsten Staatsamt - CDU-Politikerin Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt.
Juli Klöckner hat schon eine lange politische Karriere hinter sich. Nun übernimmt sie das protokollarisch zweithöchste Amt im Staat - und das in schwierigen Zeiten.
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
29.01.2025
3 min.
Süßer Laden, Spielplätze, Skilift: Olbernhau gibt ersten Kinder-Stadtplan heraus
Erwin, Willi, Sophie, Elina, Michelle und Sewin (v. l.) testen den neuen Stadtplan für Kinder.
Von der Idee über das Konzept bis zum fertigen Produkt hat es rund sechs Monate gedauert. Die Erstauflage beläuft sich auf 5000 Stück. Auch die Ortsteile wurden nicht vergessen.
Thomas Wittig
Mehr Artikel