Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seine Gedanken zu Papier bringen und andere damit trefflich unterhalten, das will gekonnt sein.
Seine Gedanken zu Papier bringen und andere damit trefflich unterhalten, das will gekonnt sein. Bild: Uwe Mann/Archiv
Schwarzenberg
Amüsanter Start ins Lesefest in Schwarzenberg mit einem Rückblick auf die DDR

Johannes Heine ist eigentlich Dachdecker von Beruf, doch weil seine elf Enkelkinder sich nichts unter jenem Land vorstellen können, in dem der Opa aufgewachsen ist, schreibt er ein Buch: „Ich und die DDR“.

Für drei Tage dreht sich in Schwarzenberg alles um Bücher. Die Erz-Buchmesse soll ein Lesefest für die ganze Familie werden. Am Freitag geht es los. Und am Abend wird es amüsant bei einer Lesung in der Stadtbibliothek. Dort stellt Johannes Heine ab 19.30 Uhr sein Buch vor. Er ist eigentlich Dachdecker von Beruf. Irgendwann griff er zum Stift...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
„Lasst uns reden über Bücher“ – Neue Veranstaltungsreihe im Erzgebirge blättert spannendes Kapitel auf
Was gibt es Schöneres als ein gutes Buch zu einer Tasse Kaffee.
Es ist eine Runde von Gleichgesinnten, die gern ihre Nase in ein gutes Buch stecken. Die Chefin der Stadtbibliothek Schwarzenberg hat mit diesem neuen Angebot einen Nerv getroffen.
Beate Kindt-Matuschek
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22:46 Uhr
2 min.
Haaland startet mit Norwegen perfekt in WM-Qualifikation
Erling Haaland trifft beim klaren 5:0-Sieg Norwegens zum Auftakt der WM-Qualifikation in Moldau.
Neben dem Superstar von Manchester City trifft auch ein Bundesligaprofi für Norwegens Fußball-Nationalmannschaft in Moldau. Die Nordeuropäer hoffen auf die erste WM-Teilnahme seit 1998.
19.03.2025
1 min.
Beliebte Autorin aus Leipzig wieder zu Gast im Erzgebirge – ihr neuer Roman weckt Fernweh
Kati Naumanns stellt am Freitagabend in Schwarzenberg sie ihren neuen Roman vor.
Kati Naumann, deren Roman „Die Sehnsucht nach dem Licht“ im Erzgebirge spielt, kommt wieder ins Erzgebirge, um ihr neues Buch vorzustellen. Sie kommt nicht allein.
Beate Kindt-Matuschek
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
Mehr Artikel