Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In den fünf Kindertagesstätten der Gemeinde Breitenbrunn – hier das „Schwalbennest“ in Erlabrunn in der Adventszeit – steigen zu Jahresbeginn 2024 die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung.
In den fünf Kindertagesstätten der Gemeinde Breitenbrunn – hier das „Schwalbennest“ in Erlabrunn in der Adventszeit – steigen zu Jahresbeginn 2024 die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung. Bild: Frank Nestler
Schwarzenberg
Breitenbrunn erhöht Anfang 2024 Elternbeiträge für Kita-Betreuung

Personal- und Sachkosten steigen, Kinderzahlen sinken. An den Auswirkungen kommt auch die Gemeinde Breitenbrunn bei ihren Kindertagesstätten nicht vorbei – zumal das Land seinen Zuschuss nicht erhöht.

Erstmals seit 2021 werden am 1. Januar 2024 die Elternbeiträge für das Betreuen von Mädchen und Jungen in den fünf Kindertagesstätten der Großgemeinde Breitenbrunn angehoben. Das beschloss der Gemeinderat am Dienstagabend einstimmig. Grundlage ist die Abrechnung der Betriebskosten im Haushaltsjahr 2022. „Die tatsächlichen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.12.2024
1 min.
Gemeinde Breitenbrunn legt neue Elternbeiträge ab 2025 für Kinderbetreuung fest
Eltern, die für ihre Kinder eine Tagesbetreuung in Anspruch nehmen, müssen ab 2025 mehr zahlen.
Auch die Gemeinde Breitenbrunn erhöht das Elterngeld für die Betreuung von Kindern in den Tagesstätten. Was ab 2025 fällig wird.
Beate Kindt-Matuschek
15.03.2025
4 min.
USA machen Druck auf Hamas - Israel prüft weitere Schritte
Das Ringen um die im Gazastreifen verbliebenen Geiseln geht weiter. (Archivbild)
Die USA legen im Gaza-Konflikt einen neuen Vorschlag auf den Tisch. Doch die Hamas geht nur teils darauf ein - und verlangt von Israel Zugeständnisse. Die Angehörigen der Geiseln müssen weiter bangen.
05.03.2025
4 min.
„Armutszeugnis für so ein reiches Land“: Eltern in Pockau-Lengefeld müssen für Kitaplatz deutlich mehr zahlen
Die Betreuung in den fünf Kitas in Pockau-Lengefeld wird teurer. Der Beschluss trifft auch die Eltern von Oskar, Valentin und Taylor (v. r.) – im Bild mit Erzieherin Silke Richter – die in der Krippe der Kita Regenbogen in Wernsdorf betreut werden.
Die Erhöhung der Elternbeiträge soll ab Mai greifen. Damit entfällt zudem das von der Stadt eingeführte beitragsfreie letzte Kindergartenhalbjahr. Und es hätte auch noch drastischer kommen können.
Thomas Wittig
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
15.03.2025
2 min.
Draisaitl mit Doppelpack: Oilers gewinnen in Verlängerung
Kommt bereits auf 49 Saisontore für die Edmonton Oilers: Leon Draisaitl.
Die Edmonton Oilers haben in der NHL einen dringend benötigten Sieg eingefahren - dank Leon Draisaitl. Der Kölner trifft zum 1:0 und erzielt den entscheidenden Treffer in der Verlängerung.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
Mehr Artikel