Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Holzlaster, der am 24. Juli auf der Staatsstraße 271 in Richtung Grenzübergang Oberwiesenthal fuhr, geriet in Ehrenzipfel nach rechts auf den nachgebenden Randstreifen. Der Sattelzug kippte zur Seite, wobei der Fahrer verletzt wurde. Nicht nur Anwohner der Unfallstelle meinen, dass große Lkw hier gar nicht fahren dürften.
Ein Holzlaster, der am 24. Juli auf der Staatsstraße 271 in Richtung Grenzübergang Oberwiesenthal fuhr, geriet in Ehrenzipfel nach rechts auf den nachgebenden Randstreifen. Der Sattelzug kippte zur Seite, wobei der Fahrer verletzt wurde. Nicht nur Anwohner der Unfallstelle meinen, dass große Lkw hier gar nicht fahren dürften. Bild: Niko Mutschmann
Schwarzenberg
Dieser Unfall darf eigentlich gar nicht passieren: Holztransporter verunglückt in Rittersgrün

Derzeit verlässt wieder viel Holz das Erzgebirge in Richtung Tschechien, Bayern und Österreich. Eine der von Speditionen genutzten Routen führt auf der S 271 zum Grenzübergang Oberwiesenthal. Legal?

Innerhalb weniger Wochen hat es in Rittersgrün zwei Unfälle von Holztransportern gegeben. Am 7. Juni fuhr eine Zugmaschine mit Sattelauflieger auf der Breitenbrunner Straße kurz vor der Staatsstraße 271 in ein Privatgrundstück und drohte umzustürzen. Am 24. Juli geriet ein ebenfalls mit Stämmen beladener Transporter auf der S 271 im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.07.2023
2 min.
Rittersgrün: Holztransporter kippt in den Straßengraben – Fahrer verletzt
Der Fahrer des Lastzugs wurde bei dem Unfall verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.
Auf schmaler Straße zwischen Rittersgrün und Ehrenzipfel ist am Montag ein Lastzug von der Fahrbahn abgekommen. Die Straße musste gesperrt werden.
Beate Kindt-Matuschek
12:15 Uhr
8 min.
Achtung, diese neuen Baustellen gibt es in Mittelsachsen
Grafik: Tilo Steiner
Zahlreiche Baustellen starten ab 22. April, darunter in Bobritzsch-Hilbersdorf, Brand-Erbisdorf, Eppendorf, Mittweida, Mulda und Lunzenau. Diese Vollsperrungen sind bekannt:
FP
11:58 Uhr
7 min.
Papst Franziskus ist tot - Millionen Menschen trauern
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
12:18 Uhr
2 min.
JD Vance spricht Christen weltweit sein Mitgefühl aus
US-Vizepräsident Vance traf sich am Ostersonntag mit Papst Franziskus
Noch am Ostersonntag empfing Papst Franziskus den katholischen US-Vizepräsidenten JD Vance für einige Minuten zum Gespräch. Jetzt reagiert Vance auf der Plattform X auf den Tod des Papstes.
08.01.2024
16 min.
Proteste im Erzgebirge am Montag: Mehrere Bundesstraßen und A-72-Auffahrten blockiert – Rollen Dienstag wieder die Busse?
Während viele Blockaden seit dem frühen Morgen aufrechterhalten werde, ist die wichtige Kreuzung in Thum erst seit 12 Uhr dicht.
Im Erzgebirgskreis werden seit dem frühen Morgen wichtige Straßen und Kreuzungen blockiert. Die Situation auf den Straßen ändert sich. Und die Polizei meldet zwei Zwischenfälle. „Freie Presse“ fasst die aktuelle Lage zusammen.
unseren Redakteurinnen und Redakteuren
Mehr Artikel