Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Revierförster Thomas Baader (3. v. l.) zeigte Torsten Herbst (links), Ulrike Harzer und Michael Rudolph (4. v. l.), wie mit einer sogenannten Wiedehopfhacke der Humusboden freigelegt wird.
Revierförster Thomas Baader (3. v. l.) zeigte Torsten Herbst (links), Ulrike Harzer und Michael Rudolph (4. v. l.), wie mit einer sogenannten Wiedehopfhacke der Humusboden freigelegt wird. Bild: KRISTIAN HAHN
Schwarzenberg
Freie Demokraten säen Weißtannen im Erzgebirgswald

Wahl 2021 Seit Jahren gibt es die Liberalen Waldfeste im Erzgebirge. Den Klimaschutz hat auch die FDP für sich entdeckt.

Thomas Baader, Leiter des Reviers Hirschberg, hatte am Samstag auf dem Weg in den Wald im Hänger seines Autos mehrere Pflanzhacken und einen Sack mit Weißtannen-Samen. Die Weißtanne spielt eine wichtige Rolle im aktuell erfolgenden Waldumbau in Sachsen. Auf einem Hang am Lomlerweg sollten mehrere Tausend solcher Samen in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:36 Uhr
4 min.
Dank Pléa: Gladbach auf Effenbergs Spuren
Alassane Pléa war der überragende Spieler bei Gladbach.
Borussia Mönchengladbach bleibt eine Überraschung der Saison. In Bremen gelingt ein wichtiger Sieg. Vor allem dank eines Spielers.
Lars Reinefeld, dpa
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
13.02.2025
4 min.
Wirtschaft, Windkraft, Migration: Heißer Schlagabtausch bei „Freie Presse“-Wahldebatte im Erzgebirge
Volle Bühne in Marienberg: „Freie Presse“-Redakteur Thomas Wittig (v. l.), Jennifer Wolf (Linke), Philipp Riese (Grüne), Alexander Krauß (CDU), Thomas Dietz (AfD), Ulrike Harzer (FDP), Silvio Heider (SPD), André Müller (BSW) sowie „Freie Presse“-Regionalleiter Jürgen Freitag.
Das Publikum, zwei Moderatoren - und sieben Bundestags-Kandidaten fürs Erzgebirge: Diese haben in Marienberg über die drängendsten Fragen von „Freie Presse“-Lesern diskutiert. Und das mit durchaus überraschenden Antworten.
Michael Urbach
01.01.2023
8 min.
Massives Fichtensterben im Harz: Droht dem Erzgebirgswald ein ähnliches Schicksal?
Am Egerloch nahe Schierke zeigt sich das erschreckende Ausmaß des Fichtensterbens im Nationalpark Harz besonders deutlich.
Trockenheit, Borkenkäferplagen und Fichtensterben halten nicht nur Förster in Sachsen in Atem. Im Harz haben sie ein dramatisches Ausmaß erreicht. Sieht auch das Erzgebirge bald so aus - oder lässt sich vom Harz etwas lernen?
Frank Hommel und Jan-Dirk Franke
17:36 Uhr
2 min.
DOSB-Justiziar Pusch Aufsichtsratsmitglied bei RB Leipzig
Hendrik Pusch (3.v.l.) ist neues Aufsichtsratsmitglied bei RB Leipzig.
Vor dem Top-Spiel gegen Borussia Dortmund wurden bei RB Leipzig Formalien erledigt. Ein Jurist wurde auf der ordentlichen Mitgliederversammlung neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Mehr Artikel