Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ortschaftsräte in Waschleithe und Grünhain bleiben bestehen. Für beide Gremien werden aktuell wieder engagierte Bürger und Mitstreiter gesucht.
Die Ortschaftsräte in Waschleithe und Grünhain bleiben bestehen. Für beide Gremien werden aktuell wieder engagierte Bürger und Mitstreiter gesucht. Bild: Georg Ulrich Dostmann
Schwarzenberg
Grünhain-Beierfeld: Antrag auf Auflösung der Ortschaftsräte abgewiesen

Mit Blick auf die angespannte Haushaltslage haben die Freien Wähler vorgeschlagen, die Ortschaftsräte von Grünhain und Waschleithe einzusparen. Doch mit diesem Vorschlag sind sie gescheitert.

Der Antrag der Freien Wähler von Grünhain-Beierfeld, der die Abschaffung der Ortschaftsräte in Waschleithe und Grünhain zum Inhalt hatte, ist abgewiesen worden. Gleich zu Beginn der Ratssitzung am Montagabend hatte Jens Ullmann im Namen der CDU-Fraktion beantragt, die geplanten zwei Beschlüsse von der Tagesordnung zu nehmen. Er begründete...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
07.11.2024
3 min.
Junge Leute rücken in die Ortschaftsräte von Waschleithe und Grünhain nach
Ortschaftsrat Waschleithe (v. l.): Ortsvorsteher David Gäbelein, seine Stellvertreterin Luisa Günther, Matthias Schreier, Max Günther, Barbara Zweigler, Rico Weiß sowie Martin Bettge.
Kommunales Engagement ist nichts, was nicht auch junge Leute interessiert. Das zeigt die jüngste Kommunalwahl in Grünhain-Beierfeld.
Von
06.03.2025
3 min.
Wenn ein Übungsszenario plötzlich Wirklichkeit wird - was Feuerwehrleute im Erzgebirge alles können müssen
Ein Foto von der Rettungsaktion im September 2024 im Schaubergwerk Waschleithe.
Kameraden der Feuerwehr Grünhain-Beierfeld bilanzieren ein bewegtes Jahr 2024 mit heiklen Rettungsaktionen, vielen überregionalen Einsätzen und ihrem Jubiläum. Warum sie jetzt schon wieder feiern?
Beate Kindt-Matuschek
11:00 Uhr
1 min.
Im Chemnitzer Industriemuseum werden Geschichten aus dem Leben der DDR und in der Tschechoslowakei erzählt
In das Industriemuseum Chemnitz wird am 19. März zu einer Lesung eingeladen.
Zwei Romane über das Leben im Erzgebirge und den Abbau von Uran sind Gegenstand einer Lesung am 19. März.
Uwe Rechtenbach
11:00 Uhr
3 min.
Abriss führt zu Behinderungen auf der B 95 im Erzgebirge
Am kommenden Montag soll der Abriss des maroden Hauses Kirchstraße 2 beginnen.
Von einem maroden Haus im Zentrum von Thum sind erst vor wenigen Tagen Mauerteile auf Gehweg und Bundesstraße gefallen. Wie die Stadt reagiert und was das für den Verkehr auf der Hauptverkehrsader bedeutet.
Kjell Riedel
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel