Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hannelore Prager (r.) hat für den Garten der Kinderarche in Markersbach bereits 2021 Obstbäume gestiftet. Nun gab es einen Rasentrimmer, den sie an Philipp, Sophie und Danny übergab.
Hannelore Prager (r.) hat für den Garten der Kinderarche in Markersbach bereits 2021 Obstbäume gestiftet. Nun gab es einen Rasentrimmer, den sie an Philipp, Sophie und Danny übergab. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Gute Tat: Frauen aus dem Erzgebirge unterstützen Kinderarche in Markersbach

Die Frauen vom Inner Wheel Club Chemnitz/Erzgebirge wollen Gutes tun, vor allem für Kinder und Jugendliche. Ihr Club feiert 100-jähriges Bestehen und beschenkt ein Kinderhaus zum 70. Geburtstag.

„In diesen Tagen feiert unser Inner Wheel Club sein 100-jähriges Bestehen.“ Das sagt Berit Schiefer, die aktuell die Präsidentschaft des IWC Chemnitz/Erzgebirge inne hat. Der Club, dem etwa 20 Frauen aus der Region angehören, will Gutes tun. Man trifft sich, um sich auszutauschen und startet Aktionen unterschiedlichster Art, um Geld für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
13.03.2025
4 min.
„Es hat schon Überwindung gekostet, da reinzugehen“ – Bauhof reißt Messi-Haus in Markersbach ab
Im Haus selbst konnten die Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Raschau-Markersbach nur mit Mundschutz agieren. Der Gestank sei bestialisch gewesen.
Die Dachziegeln fielen bereits auf die Straße: Ein ehemaliges Wohnhaus im Erzgebirge entpuppt sich im Inneren als Müllhalde. Sogar tote Tiere wurden gefunden. Nun laufen Entkernung und Abriss. Doch wer zahlt das alles?
Beate Kindt-Matuschek
07.08.2024
2 min.
Neuer Aussichtspunkt am Oberbecken: „Meer-Feeling“ im Erzgebirge bald wieder spürbar
Der Blick über das mit Wasser prall gefüllte Oberbecken in Markersbach ist faszinierend.
Es ist das „kleine Meer“ hoch oben im Erzgebirge: das Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerkes Markersbach. Der Energiekonzern Vattenfall erfüllt nun einen häufig geäußerten Wunsch.
Beate Kindt-Matuschek
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel