Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Kreisverkehr am Haus der Vereine verbindet die beiden Schwarzenberger Stadtteile Heide und Rockelmann.
Der Kreisverkehr am Haus der Vereine verbindet die beiden Schwarzenberger Stadtteile Heide und Rockelmann. Bild: C. Wagner/Archiv
Schwarzenberg
In zwei Schwarzenberger Stadtteilen läuft eine Mieter-Umfrage

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg, Großvermieter und Versorgungsunternehmen wollen wissen, was Mieter denken und planen. Es geht um ein Konzept für die Zukunft.

Die Bewohner der zwei Schwarzenberger Stadtteile Heide und Rockelmann haben Post aus dem Rathaus erhalten. Darin befand sich ein Fragebogen, mit der Bitte um Antworten. Den Fragenkatalog haben die Stadt, die Großvermieter und die Versorgungsunternehmen gemeinsam erstellt, um im Nachgang über ein Konzept nachzudenken, das sich den aktuellen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
10.04.2025
2 min.
Gemeinsamer Frühjahrsputz in Schwarzenberg nun also doch, und dennoch nicht überall
Vielerorts packen jetzt Bürger mit an, um ihren Ort zu säubern und zu verschönern.
Immer wieder hagelt es Kritik an der Sauberkeit in der Stadt. Doch diese plant keinen zentralen Aufruf zum Frühjahrsputz. Jetzt ergreifen Ortschaften die Initiative.
Beate Kindt-Matuschek
25.04.2025
4 min.
Manch Ladesäule verwaist - Ausbau gedrosselt
Im Durchschnitt sind nur 17 Prozent aller Ladepunkte zeitgleich belegt. (Archivbild)
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
2 min.
Mehr Ladepunkte für E-Autos - Leipzig Spitzenreiter
In Leipzig gab es zum Stichtag sachsenweit die meisten Ladepunkte für E-Autos. (Archivbild)
Das Netz der Ladeanschlüsse verdichtet sich in Sachsen. Besonders groß war der Zuwachs in Leipzig.
16.04.2025
1 min.
Gesprengter Geldautomat in Schwarzenberg durch Erzgebirgssparkasse erneuert
Seit dieser Woche ist das SB-Terminal der Sparkasse in Schwarzenberg-Sonnenleithe wieder nutzbar.
Das Selbstbedienungs-Terminal in Schwarzenberg-Sonnenleithe ist nach Zerstörung in der Silvesternacht nun wieder nutzbar.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel