Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der ehemaligen Bäckereifiliale in der Neustadt laufen Umbauarbeiten. Zurzeit werden die Treppe erneuert (r.) und der Anbau einer Terrasse (l.) vorbereitet.
In der ehemaligen Bäckereifiliale in der Neustadt laufen Umbauarbeiten. Zurzeit werden die Treppe erneuert (r.) und der Anbau einer Terrasse (l.) vorbereitet. Bild: Mario Ulbrich
Schwarzenberg
Johanngeorgenstadt macht’s wahr: Aus einem Bäcker wird ein Laden ohne Waren

Vor Jahresfrist versprochen, steht der Nachbarschaftsladen in der Neustadt kurz vor der Eröffnung. Eine Million fließt 2024 in die Gebäudesanierung, aber die Wohnbau ist trotzdem nicht über den Berg.

Der Nachbarschaftsladen in der Neustadt von Johanngeorgenstadt soll noch im Mai seine Türen öffnen. „Der Innenausbau läuft, die Möbel sind da“, sagt Norbert Nitschke (44), der Geschäftsführer der städtischen Wohnbaugesellschaft.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
24.04.2025
3 min.
„Das braucht es eigentlich in jedem Ort “: Neuer Nachbarschaftsladen in Johanngeorgenstadt kommt gut an
Das Konzept vom Nachbarschaftsladen in Johanngeorgenstadt geht auf: Hartmut Lubitz begleitet mit seiner Mundharmonika das gemeinsame Singen in dem „Laden“.
In einer alten Bäckerei in der Neustadt von Johanngeorgenstadt hat die kommunale Wohnbaugesellschaft einen Treffpunkt eingerichtet. Jede Woche kommen dort Menschen zusammen. Und der Platz wird langsam knapp.
Irmela Hennig
19:18 Uhr
5 min.
Iran-Krieg: Was, wenn der Oberste Führer stürzt?
Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei lehnt eine von den Vereinigten Staaten geforderte bedingungslose Kapitulation ab.
Ob Irans Regime Israels Angriffe überlebt, ist unklar. Dass auf die Mullahs eine Demokratie folgt, ist aber unwahrscheinlich. Derweil eckt der Kanzler mit Äußerungen zum Konflikt an.
Thomas Seibert
19:15 Uhr
2 min.
Kehl-Ansage an BVB-Team: "Müssen jetzt liefern"
Sportdirektor Sebastian Kehl erwartet mehr vom BVB bei der Club-WM.
Die Leistung beim 0:0 gegen Fluminense hat BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl verärgert. Am Tag danach richtet er deutliche Worte an die Mannschaft - öffentlich und intern.
06.06.2025
3 min.
„In unserer Stadt muss sich etwas ändern“: Bergstadt im Erzgebirge beschließt Haushalt mit Millionenloch
Johanngeorgenstadt - hier ein Blick auf die Neustadt - hat nur noch 3600 Einwohner.
Johanngeorgenstadt schreibt tiefrote Zahlen. Unter dem jetzt verabschiedeten Haushaltsplan steht ein Minus von 2,3 Millionen Euro. Aber nur so kann es aufwärts gehen, sagt der Bürgermeister.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel