Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Juniorwahl im Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg: die Pädagogin Barbara Tennert sowie die Schüler Emma und Fynn.
Die Juniorwahl im Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg: die Pädagogin Barbara Tennert sowie die Schüler Emma und Fynn. Bild: Manuela Müller
Schwarzenberg
Juniorenwahl in Schwarzenberg: Würden Schüler wie ihre Eltern stimmen?

Bei der Juniorwahl dürfen bundesweit 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche symbolisch ihre Kreuzchen machen. Sie sollen lernen, dass Politik ist kein Kinderspiel ist.

Ein Klassenzimmer im Bertolt-Brecht-Gymnasium in Schwarzenberg. Die Fenster zeigen die grünen Hügel des Erzgebirges, davor zwei Kirchtürme. Drinnen: fünfzehn Jugendliche, die gerade Gemeinschaftskunde haben und gleich ihre Stimme für die Bundestagswahl abgeben werden. Das tun in diesen Tagen rund 1,5 Millionen Schüler in Deutschland.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:39 Uhr
3 min.
Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden
Wichtige Metalle, die etwa hier in der Bayan-Obo-Mine für seltene Erden in der Inneren Mongolei abgebaut werden, braucht auch die deutsche Industrie - etwa für Sensoren oder Elektromotoren. (Archivbild)
China setzte seine wirtschaftliche Stärke schon als Machtinstrument ein, bevor US-Präsident Trump seine zweite Amtszeit antrat. Die Verschärfung des Handelskonflikts trifft die deutsche Industrie.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
12:39 Uhr
2 min.
Sarah Connor kündigt Open-Air-Tournee für Sommer 2026 an
Sarah Connor kündigt eine Open-Air-Tournee für den Sommer 2026 an. (Archivbild)
Im Mai veröffentlichte die Sängerin ein neues Album, das sie bei einer Stadion-Tour im Frühling 2026 vorstellen will. Auch für den Sommer gibt es nun Pläne.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
19.02.2025
4 min.
U-18-Wahl zum Bundestag: Bei Kindern und Jugendlichen in Zwickau liegen AfD und Linke vorne
An drei Zwickauer Schulen hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, an der U-18-Wahl zum Deutschen Bundestag teilzunehmen. Tim Sachse vom Alten Gasometer hat die Abstimmung koordiniert.
Nicht repräsentativ, aber ein Stimmungsbild: An drei Zwickauer Schulen haben zukünftige Wähler ihre Stimme abgegeben. Die Ergebnisse weichen teils stark vom Bundestrend ab.
Holger Weiß
15.02.2025
3 min.
Einzige U-18-Wahl im Erzgebirge: Warum die Enttäuschung groß war
Luisa und Katharina vom Kinder- und Jugendparlament unterstützten die U-18-Wahl.
Am Freitag öffnete in Schwarzenberg Heide eines der 1500 deutschlandweiten U-18-Wahllokale. Sechs Stunden hatten Kinder und Jugendliche die Chance ihre Stimme abzugeben. Zum Schluss blieb Enttäuschung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel