Schwarzenberg
Kleinod in der Schwarzenberger Altstadt: Lange Zwangspause für Glockenspiel geht zu Ende
Zweieinhalb Jahre waren die Glocken aus Meissner Porzellan nicht zu hören. Die Stadt gab eine Generalreparatur in Auftrag, weil die Anlage technisch-elektronische Schäden aufwies. Wie ist der Stand?
Aufmerksamen Beobachtern ist es nicht entgangen: Es tut sich was am und vor allem im Glockenturm am Springbrunnen in der Schwarzenberger Altstadt. "Die 37 Glocken aus Meissner Porzellan sind wieder eingebaut, die neuen Anschläge und die neue Steuerung sind installiert", weiß Schwarzenbergs Türmer Gerd Schlesinger. Manuell ist das Glockenspiel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.