Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen Sozialministerin Petra Köpping (SPD/l.) übergab den Fördermittelbescheid an die beiden Geschäftsführerinnen Constanze Fisch und Heidrun Ballmann (r.). Maik Bamberg erläuterte den geplanten Umbau.
Sachsen Sozialministerin Petra Köpping (SPD/l.) übergab den Fördermittelbescheid an die beiden Geschäftsführerinnen Constanze Fisch und Heidrun Ballmann (r.). Maik Bamberg erläuterte den geplanten Umbau. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Kliniken Erlabrunn erhalten Millionensumme für neuen Infektionsbereich

In den Kliniken Erlabrunn wird auch 2024 weiter gebaut und investiert. Nachdem die Aufstockung der Gebäudeflügel abgeschlossen ist, geht es darunter weiter. Diesmal mit einem Zuschuss vom Land.

Seit Mitte Dezember wird wieder gebaut in den Kliniken Erlabrunn. Diesmal wurde Station 12 zur Baustelle. Die Station gehört zum bisher unsanierten Teil des Nordflügels. In diesem Bereich der Klinik für Innere Medizin soll in den nächsten Wochen ein neuer Infektionsbereich entstehen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
2 min.
Trump ordnet Angriffe auf Huthi-Miliz an
Trump ordnet Angriffe auf Huthi an
Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an. US-Präsident Trump reagiert mit Härte.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
26.02.2025
2 min.
Kliniken Erlabrunn bleiben fester Bestandteil des lokalen Trauma-Zentrums
Die Notfallaufnahme in den Kliniken Erlabrunn bleibt 24 Stunden, 365 Tage im Jahr für Notfälle gerüstet und gut vernetzt für notwendige Spezialbehandlungen.
Die Versorgung von Schwerstverletzten über die Notaufnahme in Erlabrunn wird auch weiterhin rund um die Uhr gesichert. Eine erneute Zertifizierung ist erfolgreich abgeschlossen.
Beate Kindt-Matuschek
08.03.2025
1 min.
Was tun, wenn die Ängste übermächtig werden?
Was, wenn Ängste dein Leben bestimmen?
Das Thema des nächsten Gesundheitsforums der Kliniken Erlabrunn ist aktueller denn je. Viele Menschen entwickeln Ängste. Wie entstehen Angststörungen?
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel