Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwarzenberg
Marodes Haus in Johanngeorgenstadt soll vor dem Winter abgerissen werden

Derzeit wird geprüft, ob ein Abbruch die darüberliegende Stadtkirche gefährdet. Wegen Einsturzgefahr sind zwei Straßen vor und neben dem Haus für Autofahrer gesperrt.

Die Bauaufsichtsbehörde des Erzgebirgskreises geht davon aus, dass ein einsturzgefährdetes Haus in Johanngeorgenstadt noch vor dem Winter abgerissen wird. Es befindet sich in der Karlsbader Straße, unterhalb der Stadtkirche. Die Straße, die eine wichtige Verbindung zum Ortsteil Oberjugel ist und viel für den Grenzverkehr genutzt wird, ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:45 Uhr
6 min.
„Schindluder können wir nicht verhindern“: Was Sachsens Spitzen-Grüne Paula Piechotta zur Rolle ihrer Partei beim Schuldenpaket und in Ostdeutschland sagt
Führte Sachsens Grüne zum zweiten Mal als Spitzenkandidatin in eine Bundestagswahl: die Leipzigerin Paula Piechotta.
Am Freitag soll auch der Bundesrat mit Zwei-Drittel-Mehrheit die Grundgesetzänderungen zur Schuldenaufnahme beschließen. Wie Grünen-Haushaltspolitikerin Paula Piechotta das Vorhaben verteidigt.
Tino Moritz
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
18:30 Uhr
4 min.
Erst Topspin, dann Bananenflanken: Altmittweidaer Sportfreund geht sonntags doppelt auf Punktejagd
Seitdem die Tischtennisspieler des SPV Altmittweida in die Bezirksklasse aufgestiegen sind, spielen Rico Ludwig (r.) und sein Vater Thomas gemeinsam in einem Team – sogar als Doppel.
Rico Ludwig und sein Vater Thomas spielen beim SPV Altmittweida unter anderem im gemeinsamen Doppel Tischtennis. Am Sonntag geht es für beide danach wieder zum Fußball beim SCA – ein inzwischen gewohntes Programm.
Robin Seidler
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
01.03.2025
3 min.
Stadt im Erzgebirge vergibt Ehrenpreis für einen „Handwerker des Miteinanders“
Oswald Breuer (Mitte) erhielt am Sonnabend in Johanngeorgenstadt von Landrat Rico Anton (l.) und Bürgermeister André Oswald den lokalen Ehrenpreis, bestehend aus Urkunde und geschnitztem Bergmann.
Oswald Breuer wurde am Sonnabend in Johanngeorgenstadt ausgezeichnet, vor allem für seinen Einsatz für Kinder und Jugendliche bei den Schnitzern.
Irmela Hennig
18:15 Uhr
4 min.
Müll, zugewachsene Wege, Verkaufsgerüchte – Wismut-Altstandorte in Johanngeorgenstadt werfen Fragen auf
Martin Zimmermann, Leiter des Bereichs Wismut-Altstandorte, steht vor der Halde Schacht 1 in Johanngeorgenstadt, direkt an der tschechischen Grenze. Die soll bald abgetragen und saniert werden. Im Hintergrund steht das ehemalige Herrenhaus.
Seit Jahren werden in der Bergstadt Hinterlassenschaften aus der Uranabbauzeit beseitigt und saniert. Doch danach scheint manches zu verwildern. Anwohner sind verärgert und wollen wissen, wie es weitergeht. Antwort gibt die Wismut.
Irmela Hennig
Mehr Artikel