Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Schwarzenberg
PCR-Test nur noch auf Anfrage zu haben: Schwarzenberger Eltern fragen sich durch

Kliniken Erlabrunn bieten nach Terminvereinbarung diese Überprüfung an

Der Freistaat Sachsen hat mit einem Kabinettsbeschluss vom 31. Januar 2023 alle landeseigenen Corona-Schutzmaßnahmen für beendet erklärt. Die bundesweit einheitlich geregelten Masken- und Testpflichten gelten hingegen weiter, wie beispielsweise das Tragen von FFP2-Masken in Kliniken oder Arztpraxen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:14 Uhr
1 min.
Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar
Der Bitcoin ist die bekannteste und älteste Digitalwährung. (Archivbild)
Der Bitcoin-Kurs trat in den vergangenen Wochen auf der Stelle. Doch jetzt gibt es wieder ein Rekordhoch.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
22.06.2025
3 min.
Hospiz im Erzgebirge feiert 15-jähriges Bestehen und erhält hilfreiche Geschenke
Schauspieler Kai Scheve (r.), bekannt als Kommissar Robert Winkler im Erzgebirgskrimi, mit seinem Hospiz-Team: Dr. Wolfgang Zwingenberger sowie den Hospizleiterinnen Elvira Tschab und Simone Kaufmann.
Das Haus Menschenwürde in Erlabrunn ist das einzige stationäre Hospiz im Erzgebirge. Ein Haus mit junger Geschichte, einem starken Team und einem TV-Helden als Schirmherr. Viele Gründe für ein Fest.
Beate Kindt-Matuschek
01.07.2025
2 min.
Nächster Abschied an den Kliniken Erlabrunn: Künftig gibt es keine Doppelspitze mehr
Constanze Fisch bei der Verabschiedung von Heidrun Ballmann, die im April in Rente ging.
Nachdem Heidrun Ballmann als eine von zwei Geschäftsführerinnen der Kliniken Erlabrunn im April in Rente ging, scheidet nun auch Constanze Fisch aus. Sie äußert sich zu den Gründen.
Beate Kindt-Matuschek
23:18 Uhr
3 min.
Grandioses PSG-Kollektiv demütigt Real Madrid und Alonso
Pariser Machtdemonstration mit dem zweifachen Torschützen Fabián Ruiz.
Was war das denn? 39 Tage nach dem Champions-League-Triumph in München fegt Paris Saint-Germain bei der Club-WM wie ein Orkan über Real Madrid hinweg. Nach 24 Minuten heißt es 3:0 - rumms.
Klaus Bergmann, dpa
Mehr Artikel