Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jeden Freitag üben die jungen Sänger in der Grundschule Johanngeorgenstadt mit Rosmarie Hennig (r.).
Jeden Freitag üben die jungen Sänger in der Grundschule Johanngeorgenstadt mit Rosmarie Hennig (r.). Bild: Irmela Hennig
Schwarzenberg
So klingt der Weihnachtszauber im Erzgebirge

Stimme: an! Schüler in Johanngeorgenstadt üben für einen Auftritt auf dem Schwibbogenfest. Das ist Teil eines landesweiten Gesangsprojekts.

Jeden Freitag schlüpfen Grundschüler aus Johann’stadt in die Rollen von Bergmann, Engel, Nussknacker oder Räuchermann und üben für ihr Gesangsprogramm „Erzgebirgische Weihnachtszauberwelt“. „Dabei werden die Zuhörer all die Männeln kennenlernen, die bei uns in der Weihnachtszeit aufgestellt werden“, sagt Rosmarie Hennig, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
10.06.2025
2 min.
Wegen Wahnsinnspreisen: Stadt im Erzgebirge stoppt Kauf von Schneekanonen
Schnee ist keine Selbstverständlichkeit mehr in Johanngeorgenstadt. Die Kommune wollte künstlich nachhelfen. Im Bild: Schneekanonen im benachbarten Eibenstock.
Johanngeorgenstadt plant seit langem eine Beschneiungsanlage an der Rollerbahn. Die liegt jetzt erst einmal auf Eis. Die Baukosten sind explodiert.
Mario Ulbrich
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
25.06.2025
3 min.
Brutaler Überfall in Sparkasse im Erzgebirge: Täter posten ihren Angriff bei Instagram
Der Überfall erfolgte im Automatenstützpunkt der Sparkasse im neuen Rathaus.
Am Rande des Musikfestivals „Bergbeben“ in Johanngeorgenstadt sind zwei junge Männer zusammengeschlagen worden. Die Täter filmten den Angriff und stellten ihn ins Internet. Offenbar nicht der einzige Fall.
Mario Ulbrich
17:52 Uhr
4 min.
Braucht Werdau einen Friedhofsknigge? „Für die Angehörigen ist das kein Alltag, eher ein emotionaler Ausnahmezustand“
Mitarbeiter Tino Albrecht (r.) kommt häufig mit den Besuchern des Werdauer Waldfriedhofs ins Gespräch. Auch Rentner Heinz Dörfel nutzt ab und zu die Gelegenheit für einen Plausch.
Auf dem Friedhof wird Respekt erwartet – doch was heißt das konkret? In Werdau sorgt der Umgang mit Trauerzügen für Diskussionen und Forderungen nach klaren Regeln.
Jochen Walther
17:49 Uhr
2 min.
Chefin von Musks Plattform X geht
Die X-Chefin geht. (Archivbild)
Linda Yaccarino war nur gut zwei Jahre lang Chefin von Elon Musks Plattform X. Wer nachfolgt, ist unklar.
Mehr Artikel