Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ulf Lange war lange Gemeinderat in Auerbach.
Ulf Lange war lange Gemeinderat in Auerbach. Bild: Georg Dostmann/Archiv
Stollberg
Auerbacher Fraktionschef legt Gemeinderatsmandat nun doch nieder

Ulf Lange von der Initiative für Auerbach begründet dies mit einer neuen Tätigkeit in der Verwaltungsgemeinschaft Burkhardtsdorf/Auerbach/Gornsdorf.

Ulf Lange wird als Fraktionschef der Initiative für Auerbach (IfA) sein Mandat im Gemeinderat nun doch abgeben. Hintergrund: Die Räte hatten Lange einst wegen dessen Tätigkeit als Energiemanager für Burkhardtsdorf und Auerbach vom Rat ausgeschlossen – ein Mandatsträger könne nicht auch in der Verwaltung arbeiten. Lange widersprach, der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
08:00 Uhr
1 min.
Auerbach: Hexenfeuer geht zwei Wochen vor Walpurgisnacht in Flammen auf
Mehr als 30 Feuerwehrkameraden waren in der Nacht in Auerbach im Einsatz.
Ein Anwohner hat den Flammenschein bemerkt und die Feuerwehr informiert. Nun ermittelt die Polizei.
Antje Flath
14:22 Uhr
3 min.
Ungewohntes Terrain: Auer Ringer durchstreifen die Natur
Rund 90 Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern haben sich an der Wanderung beteiligt.
Mehr als 90 Personen haben sich an der 1. Ringerwanderung des FC Erzgebirge beteiligt. Die nächste soll bald folgen.
Ramona Schwabe
12.02.2025
4 min.
Sieg mit nur einer Stimme bei Bürgermeisterwahl im Erzgebirge: Droht nun ein Nachspiel?
Die ursprünglichen vier Kandidaten der Auerbacher Bürgermeisterwahl: Udo Ruttloff, Rocco Lämmel, Amtsinhaber Horst Kretzschmann sowie Ulf Landwehr (von oben links im Uhrzeigersinn). Im zweiten Wahlgang zog Udo Ruttloff zurück.
Ulf Landwehr heißt, Stand jetzt, der künftige Bürgermeister von Auerbach. Mit nur einer Stimme Vorsprung setzte er sich gegen Amtsinhaber Horst Kretzschmann durch. Beide haben das Ergebnis sacken lassen. Doch womöglich ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Michael Urbach
14:13 Uhr
2 min.
Kiel stellt Wehlmann frei - Rebbe neuer Sportgeschäftsführer
Carsten Wehlmann wurde als Sportgeschäftsführer von Holstein Kiel freigestellt.
Überraschung bei Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel: Sportgeschäftsführer Carsten Wehlmann muss die "Störche" verlassen. Nachfolger wird Olaf Rebbe.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel