Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Hausarztpraxis gibt es bereits in der früheren Pension „Zur Eisenbahn“, nun wird eine zweite ausgebaut.
Eine Hausarztpraxis gibt es bereits in der früheren Pension „Zur Eisenbahn“, nun wird eine zweite ausgebaut. Bild: Viola Gerhard
Stollberg
Auf Facharztsuche: Hohndorf baut eine zweite Arztpraxis aus

Nachdem in die frühere Pension „Zur Eisenbahn“ eine Hausärztin einzog, setzt die Gemeinde nun noch eins drauf. Erste Gespräche mit Medizinern gab es schon.

Bürgermeister Lutz Rosenlöcher ist optimistisch, dass sich für die im Umbau befindliche zweite Arztpraxis in der früheren Pension „Zur Eisenbahn“ ein Interessent finden wird. Er habe bereits mehrere Vorgespräche mit Medizinern geführt, sagte er in der Ratssitzung. Favorisiert werde die Besetzung mit einem Facharzt. In der bereits...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:15 Uhr
3 min.
Chemnitzer Firma macht Maschinen für die Zukunft fit
Frank Seinschedt und Oliver Georgi von der Firma VibroCut mit einem flexiblen Werkzeughalter für Ultraschall-Bohren.
Die Überbleibsel beim Zerspanen führen in Werkstoff und Maschine zu Problemen. In der Firma VibroCut wurde eine Technologie entwickelt, mit der das verhindert wird. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.
Christian Mathea
11.02.2025
2 min.
Sanierte Praxis steht monatelang leer: Dorf im Erzgebirge sucht Arzt
Blick von der Hauptstraße in Hohndorf auf den Eingang zur sanierten Praxis im Erdgeschoss. Rechts daneben praktiziert eine Allgemeinärztin.
Seit geraumer Zeit sucht die Gemeinde Hohndorf nach einem Mieter für eine sanierte Arztpraxis, etwa per Anzeige. Zumindest erste Interessenten haben sich mittlerweile gemeldet.
Katrin Hofmann
14.04.2025
3 min.
Sicherheit ist kostenintensiv: Freistaat investiert reichlich 6 Millionen Euro in zwei Hohndorfer Schächte
Zugversuch in 27 Metern Tiefe im Ida-Schacht: Ausgewählte Pfähle wurden auf ihre Tragfähigkeit geprüft.
Ungeplante Arbeiten am Ida-Schacht haben zu einer weiteren Verteuerung geführt. Für die jetzt begonnene Sicherung des Rudolf-Breitscheid-Schachts III wird ebenfalls mit 3 Millionen Euro Kosten geplant.
Viola Gerhard
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
14:12 Uhr
3 min.
Im Bayern gibt es die meisten Motorräder
In diesen Wochen startet wieder die Motorradsaison. Nirgends gibt es so viele motorisierte Zweiräder wie in Bayern. (Archivfoto)
Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt in Deutschland enorm. Ganz vorn liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen. Nun startet auch wieder die Zweiradsaison.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel