Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An der Oberschule Auerbach wird frisch gekocht, unter Leitung von Syndi Wurdel, Betreiberin der Schulküche.
An der Oberschule Auerbach wird frisch gekocht, unter Leitung von Syndi Wurdel, Betreiberin der Schulküche. Bild: Niko Mutschmann
Stollberg
Betreiberin der Schulküche im Erzgebirge muss aufhören – Was wird mit der Essensversorgung?

Eigentlich sollte die Schulküche der Gemeinde Auerbach rasch erneuert und danach dort wieder wie gewohnt unter Leitung von Syndi Wurdel gekocht werden. Doch diese sieht sich nach eigener Aussage nun gezwungen, genau dies zu beenden. Warum?

Die Mitteilung sei überraschend gekommen, sagt der 66-jährige Thalheimer Andreas Göthel. An seinem Mittagessen, dass ihm bis dato in der Schulküche Auerbach gekocht wird, sei nie etwas auszusetzen gewesen. Dass er Mitte Dezember von der Betreiberin Syndi Wurdel in einem Schreiben mitgeteilt bekam, dass ab Januar keine Lieferung seines...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
5 min.
Einsturzgefahr: Erzgebirger kämpfen um jeden Euro, um maroden Schuleingang zu retten
Jürgen Melzer vor dem lädierten Original des Rondells der Oberschule Auerbach - mit seinem Modell inklusive eingebauter Spendenbox.
Im kommenden Jahr feiert die erste nach dem Weltkrieg in Sachsen erbaute Schule 75 Jahre Bestehen. Doch es gibt einen Makel. Das wuchtige Rondel mit Treppe zerbröselt. Was tun?
Jan Oechsner
19.02.2025
3 min.
Schulküche im Erzgebirge startet: Wo einmal frisch gekocht wurde, verteilt künftig ein Caterer Essen
Die neue Schulküche in der Oberschule Auerbach und die Räume drumherum wurden für 427.500 Euro saniert.
Nach den Ferien soll die neue Ausgabeküche in der Oberschule Auerbach in Betrieb gehen. Früher wurden an diesem Ort täglich frische Mahlzeiten zubereitet.
Katrin Hofmann
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
11:00 Uhr
1 min.
Vogtland-Ort: Mit welcher Gemeinde es eine Partnerschaft geben soll
Die Gemeinde Bösenbrunn - im Foto das Gemeindeamt - strebt eine Gemeindepartnerschaft an.
Bösenbrunn denkt über einen kommunalen Austausch nach. Der potenzielle Partner ist schon einen Schritt weiter.
Ronny Hager
11:00 Uhr
1 min.
Rotsünderin Wamser für ein EM-Spiel gesperrt
Fehlt im Viertelfinale: Abwehrspielerin Carlotta Wamser
Carlotta Wamser sah beim 1:4 gegen Schweden die Rote Karte. Die künftige Leverkusenerin kann erst im Halbfinale wieder auflaufen - wenn die deutschen Fußballerinnen dieses überhaupt erreichen.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel