Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kurt Biedenkopf mit Eva Maria Schönfeld 1994 bei einem Besuch in Schwarzenberg.
Kurt Biedenkopf mit Eva Maria Schönfeld 1994 bei einem Besuch in Schwarzenberg. Bild: Wolfgang Freund
Stollberg
"Der Mann war ein Glücksfall für Sachsen"

Die Nachricht vom Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten des Freistaats, Kurt Biedenkopf, hat viele Menschen in der Region betroffen gemacht. Eine Parteifreundin lüftet nun sogar ein Geheimnis.

Er hat sich durch seine Arbeit, sein Wissen, sein Wirken und sein Wesen einen Platz in den Herzen vieler Sachsen gesichert. Denn Kurt Biedenkopf, der nach dem politischen Umbruch ab 1990 zum ersten Ministerpräsident des Freistaats gewählt wurde, wusste, wie die Menschen hierzulande ticken. Kein Wunder, schließlich wurde er 1930...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
15.02.2025
4 min.
„Leinwandhochzeit“ zwischen zwei Landkreisen im Erzgebirge – Wo die Partnerschaft heute noch pulsiert
Dr. Werner Runge (l.), bis 1990 Vorsitzender des Rates des Kreises Schwarzenberg, und Landrat Robert Pfeifer (M.) aus Neustadt/Aisch bei einem Pressegespräch unmittelbar vor der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde.
35 Jahre ist es her, dass der Landkreis Schwarzenberg mit dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim eine Partnerschaft besiegelt hat. Doch ist diese Beziehung heute noch lebendig?
Beate Kindt-Matuschek
22:32 Uhr
2 min.
3:3 nach 0:3: Düsseldorf rettet Punkt gegen Nürnberg
Düsseldorfs Moritz Heyer (l) klärt artistisch vor Nürnbergs Mahir Emreli.
Der Fortuna gelingt gegen Nürnberg noch ein spektakuläres Unentschieden. Erst kontern die Franken, dann sorgen zwei Fortuna-Joker für den Ausgleich. Platz drei verpassen die Düsseldorfer trotzdem.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
21:07 Uhr
2 min.
Eigentümer aus Hollywood jubeln: Wrexham steigt wieder auf
Schauspieler Ryan Reynolds lässt sich vor dem Spiel seines Clubs AFC Wrexham ein Bier schmecken.
Für den AFC Wrexham geht es weiter nur nach oben. In der kommenden Saison ist der walisische Club mit den prominenten Eigentümern zweitklassig.
10.02.2025
6 min.
„Ihr hattet jahrelang Zeit, es besser zu machen!“ – Ein Vormittag am Wahlkampfstand der CDU in Aue
Am Wahlkampfstand von Alexander Krauß in Aue. Foto: Johanna Schöbel
In ganz Deutschland protestieren Menschen gegen die CDU - andere finden, Merz habe alles richtig gemacht. Was davon kommt am Wahlkampfstand an? Ein Ortstermin in Aue, wo Alexander Krauß um den Einzug in den Bundestag kämpft.
Johanna Schöbel
Mehr Artikel