Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haben beim Entenrennen genau hingeschaut: Benjamin Trinks, Tina Bachmann und Nicole Schöffler (v. l.).
Haben beim Entenrennen genau hingeschaut: Benjamin Trinks, Tina Bachmann und Nicole Schöffler (v. l.). Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Erstes Neuwürschnitzer Entenrennen: Gummitiere lassen sich Zeit

500 gelbe Quietsche-Enten sind am Samstag in der Würschnitz in Neuwürschnitz zu Wasser gelassen worden und standen im Wettbewerb. Rund 1500 Besucher haben das Spektakel verfolgt.

Die Spannung ist gestiegen, als in Neuwürschnitz am Samstagnachmittag beim ersten Neuwürschnitzer Entenrennen 500 gelbe Quietsche-Enten in der Würschnitz zu Wasser gelassen worden sind und sich auf den Weg bachabwärts gemacht haben. Den Bachverlauf haben auf der gut 800 Meter langen Strecke von der Brücke auf der Höhe der Freiwilligen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
5 min.
Russland setzt Angriffe ungeachtet von Trumps Ultimatum fort
Russland greift die Ukraine trotz des Ultimatums von Trump mit unverminderter Härte an.
Trump setzt Putin eine Frist. Scheinbar unbeeindruckt davon greift Russland weiter ukrainische Großstädte an. Der US-Präsident macht deutlich, welches Waffensystem er nicht an Kiew liefern will.
16.07.2025
3 min.
China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf
Weil er nicht mehr im Europaparlament sitzt, profitierte der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer zunächst nicht von einem Deal des Parlaments. Jetzt wurde nachverhandelt. (Archivbild)
Als einflussreicher Kritiker von Chinas Staatsführung stand der deutsche Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer jahrelang auf einer Sanktionsliste. Jetzt wird die EU über neue Entwicklungen informiert.
Ansgar Haase, dpa
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
08.11.2024
4 min.
Junger Bäckermeister aus dem Erzgebirge kann dank KI eine Stunde länger schlafen
Lucas Dippmar von der Neuwürschnitzer Bäckerei Walter ist bei einem Landeswettbewerb sächsischer Vizemeister geworden - im Hintergrund Katja Walter-Dippmar. Auch Digitalisierung im Handwerk spielt für ihn eine wichtige Rolle.
Lucas Dippmar ist einer der besten sächsischen Nachwuchsbäcker. Das hat der Neuwürschnitzer bei einem Wettbewerb bewiesen. Doch damit ist für den 23-Jährigen nicht Schluss. Und in seiner Backstube hat Künstliche Intelligenz Einzug gehalten.
Michael Urbach
02.04.2025
4 min.
Ganz ohne Smartphone: Wie ein junger Erzgebirger sein Heimatdorf vernetzt
Benjamin Bachmann in der Heimatstube. Die Räume im Vereinsdomizil sind mit viel Engagement in der Freizeit saniert worden.
Wer braucht schon Handys? Benjamin Bachmann jedenfalls nicht. Der 35-Jährige setzt auf persönliche Begegnungen und engagiert sich leidenschaftlich für sein Heimatdorf Neuwürschnitz. Das zeigt sich besonders an einem Ort.
Michael Urbach
Mehr Artikel