Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Immer wieder entdeckt die Polizei illegal eingeführte Pyrotechnik.
Immer wieder entdeckt die Polizei illegal eingeführte Pyrotechnik. Bild: Symbolfoto: Matthias Hiekel/dpa
Stollberg
Erzgebirge: 19-Jähriger mit verbotenen Böllern erwischt

Die Beamten kontrollierten den Autofahrer in Niederwürschnitz. Beim Blick in den Kofferraum entdeckten sie nicht zugelassene Pyrotechnik.

Silvester ist zwar schon längst vorbei, dennoch hat die Polizei nun einen 19-Jährigen mit verbotener Pyrotechnik erwischt. Nach Angaben der Polizeidirektion Chemnitz trug sich der Fall am Samstagnachmittag in Niederwürschnitz zu. Die Beamten kontrollierten den Autofahrer auf der Hohensteiner Straße. Sie nutzten sie Gelegenheit, um einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
Von Norbert Wallet
3 min.
19:03 Uhr
3 min.
Leitartikel zu den Herausforderungen des neuen Bundestages: Alle Demokraten sind jetzt gefordert
Meinung
Redakteur
Der 21. Bundestag hat sich konstituiert.
Die Kluft zwischen Demokraten und Demokratiefeinden ist größer als die zwischen Regierung und Opposition
Norbert Wallet
17.02.2025
5 min.
Tödliche Gefahr: So einfach bekommt man Kugelbomben im Erzgebirge
Sogenannte Kugelbomben gelten als sehr gefährlich. In Sachsen kamen in der Silvesternacht zwei Männer durch solche Sprengkörper ums Leben.
Sie gelten als extrem gefährlich. Trotzdem werden sie auf Märkten in Tschechien unerlaubt verkauft und über die Grenze geschmuggelt. Und: Illegales Feuerwerk stellt längst nicht nur vor Silvester ein Problem dar. Dabei drohen empfindliche Strafen.
Patrick Herrl
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
15.03.2025
1 min.
Erzgebirge: Beherzter Hausbewohner vertreibt Einbrecher
Ein Hausbewohner konnte einen Einbruch verhindern (Symbolbild).
Der Niederwürschnitzer Hausbewohner zeigte Mut - mitten in der Nacht. Doch wie sieht es in der Region generell mit Wohnungseinbrüchen aus?
Jan Oechsner
19:00 Uhr
4 min.
Von der Lausitz ins Erzgebirge: Vater-Sohn-Gespann aus Dorfchemnitz startet bei Jubiläumsrallye
Zweiter Start für Vater-Sohn-Gespann: Wolfgang (r.) und Pitt Richter, hier mit dem „alten“ Mitsubishi Lancer.
Wolfgang und Pitt Richter wagen ihren zweiten gemeinsamen Start bei der 60. ADAC-Rallye Erzgebirge. Ein 300 PS starker Renault Clio soll sie ins Ziel bringen.
Steffen Bauer
Mehr Artikel