Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Burkhardtsdorfer zoomte das Tier mit seiner Handykamera zum Vergrößern heran.
Der Burkhardtsdorfer zoomte das Tier mit seiner Handykamera zum Vergrößern heran. Bild: Peter Uhlmann
Stollberg
Erzgebirger gelingen Fotos von einem weißen Reh

In einem Waldgebiet zwischen Jahnsdorf und Thalheim wurde erneut ein weißes Reh gesichtet. Es war nicht allein unterwegs.

Mitte April am Morgen gegen 6 Uhr hatte der „Freie-Presse“-Leser Peter Uhlmann besonderes Glück. Auf dem Weg zur Arbeit, zu der er mit dem Fahrrad unterwegs war, begegnete ihm im Wald zwischen Jahnsdorf und Thalheim ein weißes Reh. „Ich habe mich sehr gefreut, es wiederzusehen, nachdem ich es im vergangenen Jahr an ungefähr derselben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:02 Uhr
2 min.
Demokraten in den USA auf neuem Tiefpunkt
Sie kommt noch auf die meiste Zustimmung
Seit dem Amtsantritt von Präsident Trump kämpfen die Demokraten darum, wie sie gegen ihn vorgehen. Den richtigen Weg haben sie nicht gefunden, wie eine neue Umfrage zeigt.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
01.03.2025
5 min.
Luchs-Auswilderung im Erzgebirge: Ein Tier tot, ein anderes weg - Wie geht’s nach Rückschlägen weiter?
Wo ist Alva? Catriona Blum-Rerat versucht das Luchsweibchen anzupeilen, Revierförster Falk Unger schaut ihr dabei zu. An diesem Tag gibt es kein Signal von dem Tier.
Bei der Luchs-Auswilderung im Erzgebirge hat es zuletzt Rückschläge gegeben. Ein Tier wurde getötet, ein anderes ist ausgewandert. Auf die drei verbliebenen Luchse haben die Wissenschaftler nun ein wachsames Auge. Und hoffen auf Nachwuchs.
Heike Mann
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
20:02 Uhr
3 min.
Eintracht-Vorstand Reschke: "Müssen uns entschuldigen"
Ein Fanbanner blockiert einen Fluchtweg im Bochumer Ruhrstadion
Eintracht Frankfurts Vorstandsmitglied Reschke kritisiert die eigenen Fans wegen des verspäteten Anpfiffs ins Bochum und kündigt einen Dialog an. Im Raum steht die zu große Einflussnahme von Fans.
08.03.2025
4 min.
Wildtiere mitten in Zwickau: Anwohner wundern sich über Rehe im Wohngebiet
Mandy Zimmermann (l.) und Mandy Pöhler vorm Eingang zur Kleingartenanlage „Einheit“ in Zwickau-Schedewitz. Das Video auf dem Smartphone zeigte Rehe im Garten.
Die Tiere haben sich offenbar recht zentral in Zwickau einen neuen Lebensraum gesucht. Was zieht die Rehe in die Stadt? Und wie sollen sich Bürger verhalten, wenn sie eines am Gartenzaun entdecken?
Thomas Croy
Mehr Artikel