Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach wie vor warten im Tierheim Stollberg sehr viele Katzen auf neue Besitzer.
Nach wie vor warten im Tierheim Stollberg sehr viele Katzen auf neue Besitzer. Bild: Niko Mutschmann/Archiv
Stollberg

Fördermittel, Ehrenamtler, Spenden: Wie das Tierheim Stollberg die Herausforderungen meistert

Beim jährlichen Treffen der Unterstützer des Tierheimes Stollberg zog der Vorstand des Tierschutzvereines Bilanz. Die Grundlagen für den Erfolg der Tierhilfe sind vielfältig.

„So viele Katzen wie 2023 hatten wir in den vergangenen drei Jahren nicht“, sagt Susann Scheibner, Vorstandsvorsitzende des Tierschutzvereins Stollberg. Beim jährlichen Treffen vor dem Tierheimfest mit Unterstützern und Förderern sprach sie von einer „Katzenschwemme, die richtig schlimm ist“. 163 Tiere hätten aufgenommen werden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.09.2024
3 min.
Erzgebirgslandrat bei Empfang im Stollberger „Waldfrieden“: Was Rico Anton ins Tierheim zog
Rico Anton, sagt, dass er Tiere mag. Seine achtjährige Tochter bekommt ein Meerschwein.
Beim jährlich stattfindenden Treffen der Unterstützer im Tierheim Stollberg waren wie üblich zahlreiche kommunale Politiker zugegen. Warum auch Landrat Rico Anton ins Tierheim kam.
Katrin Hofmann
13.08.2024
3 min.
Schwieriger Sommer fürs Stollberger Tierheim: Hundezimmer müssen für Katzen herhalten
Susann Scheibner, die Tierheimleiterin, mit Mirabelle. Auf der Fensterbank spielen deren Kätzchen.
Die Urlaubszeit – jedoch anders als man vielleicht denken könnte – und die Hilfsbedürftigkeit wild lebender Katzen machen den Mitarbeitern der Einrichtung „Waldfrieden“ in Stollberg viel Arbeit.
Katrin Hofmann
17.01.2025
1 min.
Israels Regierung stimmt Waffenruhe zu
Nach dem Sicherheitskabinett stimmte nun auch die israelische Regierung dem Abkommen zu.
Nach dem israelischen Sicherheitskabinett hat nun auch die gesamte Regierung die Vereinbarung mit der Hamas über eine Waffenruhe und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Das teilte das Büro...
22:58 Uhr
4 min.
Erstaunliches, Kurzes und Lobendes: die Stimmen zum Sieg der Niners Chemnitz gegen Hamburg
Aher Uguak war beim Sieg der Niners gegen Hamburg der beste Werfer auf dem Feld.
Mit 69:60 gewannen die Chemnitzer Basketballer ein Spiel, das phasenweise in den Augen schmerzte. Dass sein Team dennoch siegt, bewog Cheftrainer Rodrigo Pastore zu einem besonderen Statement.
Thomas Reibetanz
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
Mehr Artikel