Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Gornsdorfer Rathaus ist leergezogen. Heizung und Wasser wurden abgestellt.
Das Gornsdorfer Rathaus ist leergezogen. Heizung und Wasser wurden abgestellt. Bild: Bild: Robby Schubert/Archiv
Stollberg
Gornsdorfer fordern erneut Wiederbelebung des Rathauses

Eine Gornsdorfer Bürgerinitiative hat ein zweites Bürgerbegehren für den Erhalt des Rathauses auf den Weg gebracht.

Wie es mit dem leer stehenden Rathaus in Gornsdorf weitergeht, ist nach wie vor offen. Eine Bürgerinitiative hat in dieser Woche bei der Gemeinde ein zweites Bürgerbegehren für den Erhalt eingereicht. Ein erstes – entstanden aus Sorge, dass Abrisspläne gehegt werden könnten – war im Februar abgelehnt worden. Wie Mitinitiator Hans Gromann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
5 min.
Kita? Rathaus? Freibad? Bauhof? Klammes Dorf im Erzgebirge sucht dringend 1,5 Millionen Euro
Jeder Euro hilft der Gemeinde Gornsdorf weiter, die Sparauflagen zu erfüllen.
Seit Monaten warten die Gornsdorfer auf die Sparpläne, mit der die Gemeinde ihre massive Geldnot lindern will. Eine Einwohnerversammlung ist geplant - und droht äußerst hitzig zu werden.
Jan Oechsner
21:47 Uhr
1 min.
Kampfflugzeug über Bord
Ein US-Kampfjet ist von einem Flugzeugträger gestürzt. (Archivbild)
Die US-Marine hat einen Kampfjet im Roten Meer verloren. Feindliche Kräfte hatten nichts damit zu tun.
23.04.2025
3 min.
Große Feier trotz Sparkurs: Gemeinde im Erzgebirge stemmt sich mit kreativen Mitteln gegen Finanznot
Der Gornsdorfer Bürgermeister Michael Tägl will trotz angespannter finanzieller Situation das Festjahr des Ortes gemeinsam mit den Bürgern zelebrieren.
Ein großes Volksfest anlässlich des Jubiläums feiern - und das trotz völlig überspannter Finanzlage? Der Gornsdorfer Bürgermeister geht davon aus, dass sein Ort das packt. Ohne Griff in die Gemeindekasse. Nur wie?
Katrin Hofmann
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
21:46 Uhr
2 min.
Südwest-SPD nominiert Esken nicht erneut für Bundesvorstand
SPD-Chefin Saskia Esken ist von ihrem Heimat-Landesverband nicht mehr für den Bundesvorstand nominiert worden. (Archivbild)
Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken erfährt derzeit gehörig Gegenwind - auch im eigenen Landesverband. Der hat sie nun nicht mehr für den Bundesvorstand vorgeschlagen. Kandidieren kann sie dennoch.
11:22 Uhr
1 min.
Kretschmer: Wirtschaftsministerin Glücksfall für Osten
Sachsens Ministerpräsident lobt Vorschlag für Bundeswirtschaftsministerium
Die neue Bundeswirtschaftsministerin ist vom Fach, kennt den Politikbetrieb und kommt aus Ostdeutschland. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist erfreut.
Mehr Artikel