Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei der Akteure, die in "Hexenwahn" eine große graue Masse bilden: Nadja Schimonsky und Nenad Žanić.
Zwei der Akteure, die in "Hexenwahn" eine große graue Masse bilden: Nadja Schimonsky und Nenad Žanić. Bild: Dirk Rückschloß
Stollberg

"Hexenjagd" - Premiere mit erschreckender Aktualität

Die historischen Ereignisse datieren auf das Jahr 1692. Doch die gesellschaftlichen Erscheinungen, die Arthur Miller in dem Stück aufgreift, treten bis heute immer wieder auf. Am heutigen Samstag kommt das Drama erstmals in Annaberg auf die Bühne.

Ein erstes Gespür für ihre Handschrift hat das Publikum des Eduard-von-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz bei der deutschen Erstaufführung von "Leonce und Lena" gleich zu Beginn der neuen Spielzeit im September bekommen: Regisseurin Jasmin Sarah Zamani. Nun inszeniert die neue Oberspielleiterin des Hauses ihr zweites Stück - und das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:30 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 18.01.2025
Spitzenvertreter der europäischen bürgerlich-konservativen Parteienfamilie EVP  treffen sich in Berlin
11.10.2024
3 min.
Anton Günther als Kassenschlager: Preisgekrönter Liederabend steht wieder auf dem Spielplan des Wintersteintheaters
Für sein ungewöhnliches Zwiegespräch mit Anton Günther hat Richard Glöckner beim Sächsischen Theatertreffen im Mai einen Preis erhalten. Ab Sonntag steht „Mei Harz braucht Lieder“ wieder auch dem Spielplan des Theaters.
Mit seiner ganz persönlichen Annäherung an den großen Heimatsänger begeistert ein junger Seiffener seit mehr als zwei Jahren das Publikum. Eine emotionale Reise, die noch nicht zu Ende ist.
Antje Flath
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
11:29 Uhr
2 min.
Austausch von 33 Gaza-Geiseln gegen 1.904 Palästinenser
Während der vereinbarten Waffenruhe für den Gazastreifen sollen 33 israelische Geiseln gegen 1.904 inhaftierte Palästinenser ausgetauscht werden.
Am Sonntag soll die Waffenruhe im Gazastreifen beginnen. In den kommenden sechs Wochen sollen dann 33 israelische Geiseln gegen 1.904 inhaftierte Palästinenser ausgetauscht werden.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
02.12.2024
4 min.
Warum hinter einer Tür in Annaberg sogar eine Prinzessin wohnt
Sie gehört zu den Bewohnern des neuen Schlosses in Annaberg: Schauspielerin Annalena Oswald spielt im aktuellen Weihnachtsmärchen des Eduard-von-Winterstein-Theaters Prinzessin Simplinella. Die Tür zum pinken Schloss öffnet sich im Dezember nahezu täglich auf der großen Bühne des Hauses.
Türen gibt es viele in Annaberg-Buchholz – prunkvolle wie unscheinbare. Hinter allen verbergen sich Geheimnisse. Der „Freie Presse“-Adventskalender lüftet einige. Türchen Nummer 2: ein Traum in Pink.
Antje Flath
Mehr Artikel