Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Spezialisten des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz kommen auch Untertage zum Einsatz.
Spezialisten des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz kommen auch Untertage zum Einsatz. Bild: Paul Reuter
Stollberg
In Höhe und Tiefe: Sachsens Retter kommen ins Erzgebirge

Wenn Feuerwehrleute an ihre Grenzen kommen, werden die Höhenretter alarmiert. Am Freitag trainieren sie gemeinsam in der Buchholzer Kirche.

Das Leben Mehrerer zu riskieren, um das eines Einzelnen zu retten. Das beschreibt vielleicht ansatzweise den dramatischen Einsatz der Spezialisten des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz vor vier Jahren. Die spektakuläre Rettungsaktion hatte für Schlagzeilen gesorgt: Gut 100 Freiwillige - davon allein 40 unter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.12.2024
5 min.
Ein Erzgebirger, der unter Tage verschwindet, eine Rettung aus 30 Metern Höhe: 2024 fordert Feuerwehrleute im Erzgebirge
Die Feuerwehrleute sowie  Mitglieder des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz zwängten sich durch den illegal geschaufelten Einstieg in den Kippenhainer Stollen im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau.
Sie müssen einen kühlen Kopf bewahren, wenn für andere die Welt stillzustehen scheint. Beinahe täglich werden Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Betroffene bauen darauf, dass die Frauen und Männer für den Ernstfall gewappnet sind.
unseren Redakteuren
17:35 Uhr
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
29.01.2025
4 min.
Spektakuläre Rettungseinsätze im Erzgebirge: Annaberger Spezialeinheit blickt auf bisher ereignisreichstes Jahr zurück
Höhenretter Paul Reuter von der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz mit dem neuen Luftrettungssack. „Der ist bei einer Luftrettung wie beispielsweise im Wolkensteiner Klettergebiet das idealste Rettungsmittel“, sagt er.
Siebenmal sind die Spezialisten des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz im vorigen Jahr alarmiert worden. Einsätze, die sie auch an ihre Grenzen gebracht haben.
Antje Flath
25.04.2025
4 min.
Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht
Neuer Reisepass fällig? Ab dem 1. Mai lässt sich dieser nur noch mit einem digitalen Passfoto beantragen.
Mit dem biometrischen Passbild in der Hand auf zum Bürgeramt? Zumindest für die Beantragung eines Ausweisdokuments gehört das bald der Vergangenheit an. Künftig braucht es ein digitales Passbild.
Christoph Jänsch, dpa
25.04.2025
2 min.
Schneller zum Ausweis: Diese Neuerung schafft Verbesserung
Schnell und günstig: Zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments reicht künftig oft der Gang zum Bürgeramt. Das erforderliche digitale Passbild kann dort in der Regel direkt aufgenommen werden.
Ab dem 1. Mai braucht es für die Beantragung eines Ausweisdokuments ein digitales Passbild. Weil das künftig direkt im Bürgeramt gemacht werden kann, erleichtert es Bürgerinnen und Bürgern das Leben.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel