Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jede der Künstlerinnen - Gerda Bochmann (v. l.), Elke Skurt und Sieglinde Hofmann - stellt 20 Werke aus. Die Schau im Kundehaus wird gefördert von der „Partnerschaft für Demokratie am Eisenweg“ und mit Bundes- sowie Landesmitteln.
Jede der Künstlerinnen - Gerda Bochmann (v. l.), Elke Skurt und Sieglinde Hofmann - stellt 20 Werke aus. Die Schau im Kundehaus wird gefördert von der „Partnerschaft für Demokratie am Eisenweg“ und mit Bundes- sowie Landesmitteln. Bild: Lara Lässig
Stollberg
„Jahnsdorfer Bilder“: Kunstausstellung zwischen Erfolg und Wehmut

Wenn drei Hobbymalerinnen mit dem Heimatverein zusammenarbeiten, wird etwas Gutes draus. Das ist im Kundehaus zu sehen. Warum man dort die Kunst so hoch hält und doch über allem ein Damoklesschwert schwebt.

Knallig bunte Frauenkörper in Acryl, farbenfrohe Landschaften im Aquarellstil, filigrane Tusche-Kreide-Zeichnungen von Pflanzen und Tieren auf Leinwand, Papier oder Tapete: Die Motive, die die drei Hobbykünstlerinnen aus Jahnsdorf für ihre Schau im Kundehaus ausgesucht haben, sind ein Querschnitt über die Jahre entstandener Werke.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.11.2023
3 min.
Poppiges aus dem Erzgebirgswald: Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst stellt sich für die Zukunft auf
Das in poppigen Farben gehaltene Werk „Schönjungferngrund I“ stammt von Sebastian Müller aus Annaberg. Als Künstler nennt er sich Sebastian Mvller.
Alte Kunst im Rapunzelgefängnis? Den Stempel könnte man der Kunstsammlung in Schloss Schlettau aufdrücken. Doch zwanzig Jahre Leidenschaft und neue Wege sollen noch mehr Interesse wecken.
Lara Lässig
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
4 min.
Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht
Neuer Reisepass fällig? Ab dem 1. Mai lässt sich dieser nur noch mit einem digitalen Passfoto beantragen.
Mit dem biometrischen Passbild in der Hand auf zum Bürgeramt? Zumindest für die Beantragung eines Ausweisdokuments gehört das bald der Vergangenheit an. Künftig braucht es ein digitales Passbild.
Christoph Jänsch, dpa
25.04.2025
2 min.
Schneller zum Ausweis: Diese Neuerung schafft Verbesserung
Schnell und günstig: Zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments reicht künftig oft der Gang zum Bürgeramt. Das erforderliche digitale Passbild kann dort in der Regel direkt aufgenommen werden.
Ab dem 1. Mai braucht es für die Beantragung eines Ausweisdokuments ein digitales Passbild. Weil das künftig direkt im Bürgeramt gemacht werden kann, erleichtert es Bürgerinnen und Bürgern das Leben.
Mehr Artikel