Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Als die Polizei in Hohndorf eintraf, wurde der 26-Jährige von einer Rettungswagen-Besatzung versorgt.
Als die Polizei in Hohndorf eintraf, wurde der 26-Jährige von einer Rettungswagen-Besatzung versorgt. Bild: Symbolfoto: Boris Roessler/dpa
Stollberg
Macheten-Mann im Bus: Betrunkener bedroht Jugendliche, dann rückt der Rettungswagen an

Ein stark betrunkener 26-Jähriger hat am Donnerstagnachmittag in Hohndorf die Polizei auf den Plan gerufen.

Mit gleich zwei Macheten ausgestattet war ein 26-jähriger Deutscher am Donnerstagnachmittag. Wie die Polizei meldet, stieg der stark alkoholisierte Mann gegen 13.30 Uhr am Bahnhof in Lugau in einen Bus der Linie 199.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.04.2025
4 min.
Baustellen-Ärger im Erzgebirge: Zwei Bauabschnitte parallel gesperrt - Umsatzeinbußen für Bäckerei
Von Lichtenstein und Rödlitz endet die Fahrt kurz nach dem Ortseingangsschild Hohndorf schon seit Monaten an einer Vollscheibe. Aus aus Hohndorf nach Lichtenstein geht es aktuell nur über die Lichtensteiner/Chemnitzer Straße.
Vollsperrung heißt es auf der Rödlitzer Straße in Hohndorf. Der Bau hat sich verzögert und an zwei Bauabschnitten wird zeitgleich gearbeitet. Das sorgt für handfeste Probleme. Doch was sind die Gründe für die Verzögerung und für wann ist die Fertigstellung geplant?
Katrin Hofmann
22.04.2025
2 min.
Nach über 100 Jahren: Einstiges Kino im Erzgebirge eingestürzt
1910 haben in diesem Kinosaal, der zuletzt als Lager genutzt wurde und nun eingestürzt ist, die Eröffnungsvorstellungen stattgefunden.
Das rund 50 Quadratmeter große Gebäude kollabierte am Abend des Ostermontags. 1910 als Kino erbaut, wurde es zuletzt als Lagerhalle genutzt. So geht es jetzt weiter.
André März, Katrin Hofmann
11:54 Uhr
2 min.
Biomüll: Was alles in die Tonne darf
Ob roh, gekocht oder verdorben: Essensreste finden ihren Platz im Biomüll.
Wer im Garten oder der Küche aktiv ist, braucht oft die Biotonne. Doch wer falsch sortiert, der kann die Wiederverwertung komplizierter machen. Die Initiative Mülltrennung klärt auf.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
11:54 Uhr
3 min.
Bis zu 29 Grad: Warme Woche mit sonnigem Feiertagswetter
Die Meteorologen erwarten blauen Himmel und Sonnenschein über Deutschland.
Grillen, feiern, demonstrieren: Das Wetter spielt am Maifeiertag mit. Wer kann, sollte die Sonne genießen. Denn das Frühsommerintermezzo ist nicht von allzu langer Dauer.
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
Mehr Artikel