Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Rathaus planen die Verantwortlichen einen neuen Standort für den Bauhof.
Im Rathaus planen die Verantwortlichen einen neuen Standort für den Bauhof. Bild: Georg Dostmann/Archiv
Stollberg

Neue Leichtbauhalle für den Bauhof - warum plant Auerbach dies?

Gemeinde hat eine Bauvoranfrage beim Landratsamt gestellt.

Die Gemeinde Auerbach hat nun beim Landratsamt in Annaberg Buchholz eine Bauvoranfrage für eine neue Leichtbauhalle gestellt. Diese ist für den örtlichen Bauhof vorgesehen. Hintergrund: Der Bauhof ist derzeit am Ortsrand zu Gornsdorf auf einem Privatgelände zur Miete untergebracht - derzeit bis 2025 inklusive einer Verlängerungsoption bis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.12.2024
1 min.
Erzgebirge: Parkett im Schul-Speisesaal von Auerbach ausgebessert
Auerbach hat in die Oberschule investiert.
Die Gemeinde hat 9000 Euro in das Parkett der Oberschule investiert. Im Vorfeld gab es aber Diskussionen.
Jan Oechsner
14:15 Uhr
5 min.
Magie der schwarzen Diamanten
Das wiedereröffnete Bergbaumuseum im erzgebirgischen Oelsnitz gibt mit originellen Arrangements und Ausstellungsstücken Einblick in die Welt des Steinkohlenbergbaus - hier das Fenster einer ehemaligen Bergmannskneipe mit Ausblick auf das Oelsnitzer Bergwerk.
Im erzgebirgischen Oelsnitz eröffnet nach mehrjähriger Sanierung das Bergbaumuseum „Kohlewelt“ mit modernem Konzept und neuer faszinierender Dauerausstellung.
Matthias Zwarg
07.01.2025
4 min.
Vier Kandidaten – knappe Kassen: Ein Dorf im Erzgebirge sucht den besten Rathauschef
Zur Bürgermeisterwahl in Auerbach treten vier Kandidaten an: Im Uhrzeigersinn sind das Udo Ruttloff, Rocco Lämmel, Amtsinhaber Horst Kretzschmann sowie Ulf Landwehr.
Alte Kita, wenig Geld, erst teilsanierte Oberschule: Wer hier kluge Antworten hat, könnte am 19. Januar neuer Bürgermeister von Auerbach werden. Das zeigte die jüngste Debatte mit Einwohnern. Ein Überblick.
Jan Oechsner
14:15 Uhr
1 min.
Diskussion in Zwickau: Wie kann der Krieg Russlands gegen die Ukraine beendet werden?
Sevim Dagdelen kommt auf Einladung der BSW-Stadtratsfraktion nach Zwickau.
Die BWS-Stadtratsfraktion hat Sevim Dagdelen eingeladen. Das BSW setzt auf eine diplomatische Lösung.
Jens Arnold
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel