Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die neuen Betreiber des „Hotel Roß“ in Zwönitz (von links): Robby Kindermann, Nicole Pflug und Nico Deutsch. Die drei Erzgebirger bieten Speisen und Getränke aus der Region.
Die neuen Betreiber des „Hotel Roß“ in Zwönitz (von links): Robby Kindermann, Nicole Pflug und Nico Deutsch. Die drei Erzgebirger bieten Speisen und Getränke aus der Region. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Neue Pächter für ältestes Gasthaus: Diese Erzgebirger übernehmen das „Hotel Roß“ in Zwönitz

Zwei Köche und eine Restaurantfachfrau übernehmen das Gasthaus von 1537. Das Trio erfüllt sich einen Traum und rettet das Traditionshaus vor der Schließung. Auf der Karte stehen Gerichte, die in Zwönitz gut ankommen sollten.

Immer wenn Robby Kindermann in den vergangenen Monaten am "Hotel Roß" in Zwönitz vorbeifuhr, wurde er nachdenklich. So eine Gaststätte mitten in der Bergstadt darf nicht geschlossen sein, dachte sich der Koch. Als seine Freunde, Restaurantfachfrau Nicole Pflug und Koch Nico Deutsch, auch überlegten, eine eigene Gaststätte zu eröffnen, hatte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.02.2025
5 min.
Licht aus, Gewitterkerze an: Wie die Zwönitzer zu Lichtmess einen Aberglauben ins Erzgebirge holen
Die Gewitterkerze zur Lichtmess 2025: Lila Schrift, hübsche Geschenkverpackung. Im Bild ist Martin Ahlheim, Mitarbeiter im Bürgerservice der Stadt Zwönitz.
Es gibt sie nur an einem Tag im Jahr: Die Gewitterkerzen der Zwönitzer Lichtmess. Am Sonntag wurde das neueste „Modell“ verkauft. Die Auflage war die höchste seit Jahren. Aber wie ist das mit dem Blitzschutz, der den Kerzen nachgesagt wird?
Mario Ulbrich
23.03.2025
4 min.
Wachsende Spannungen in Nahost - Massenproteste in Israel
Seit Beginn der neuen Offensive Israels im Gazastreifen nehmen die Spannungen in Nahost wieder zu.
Seit Beginn der neuen Offensive Israels in Gaza kommt es auch in Israels Grenzgebiet zum Libanon wieder zu Beschuss. Derweil gehen die USA gegen einen weiteren Feind Israels vor. Eskaliert die Lage?
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
15.03.2025
4 min.
Wie Tinder für die Wirtschaft: Wenn es im Erzgebirge zwischen Kreativen und Unternehmern funkt
Sabine Siems von Cookiefilm (links) und Unternehmensberaterin Sarah Scharschmidt aus Annaberg-Buchholz sind Beraterinnen in dem Projekt.
Was haben Dichter, Filmemacher und Finanzberater gemeinsam? In einem neuen Erzgebirgs-Projekte entwickeln sie zusammen Lösungen für Wirtschaft und Kultur. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel