Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kinder verbringen oft mehr Zeit vor einem Bildschirm, als es ihre Eltern vermuten. Das zeigen Studien.
Kinder verbringen oft mehr Zeit vor einem Bildschirm, als es ihre Eltern vermuten. Das zeigen Studien. Bild: Michael Urbach
Stollberg
Sitzt mein Kind zu viel am Bildschirm? Was Eltern tun können

Smartphone, PC, Konsole, Fernseher: Viele Kinder und Jugendliche verbringen mehr Zeit mit Technik, als ihren Eltern lieb ist. Wo sollten Grenzen liegen, und welche Möglichkeiten haben Eltern? Ein Experte nennt Fakten.

Eltern glauben, dass ihre Teenager-Kinder wöchentlich knapp 16 Stunden vor einem Bildschirm verbringen. Was eine Studie der Krankenkasse Pronova BKK ermittelt hat, steht im krassen Gegensatz zur Realität. 70 Stunden sind es nach Selbstauskunft von Jugendlichen laut repräsentativer Befragung der Postbank. „Das ist irre“, sagt Marsel Krause....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
22:39 Uhr
2 min.
Trump und Putin bringen Eishockeyspiele ins Gespräch
Donald Trump (l) und Wladimir Putin sollen sich bei ihrem Telefonat auch über Sport unterhalten haben.
Donald Trump und Wladimir Putin unterhalten sich in ihrem Telefonat auch über Sport. Die beiden Präsidenten sollen über ein Eishockey-Projekt gesprochen haben.
11.02.2025
4 min.
„Die gleichen Fehler nicht noch einmal begehen“: Wie eine 29-jährige Schauspielerin auf Hoheneck blickt
Gunhild Gerth und ihre Enkelin Luise Aschenbrenner bei der Gedenkveranstaltung in Hoheneck. „Ich bin mit den Geschichten meiner Großmutter aufgewachsen“, sagt die 29-Jährige. Vor 75 Jahren waren rund 1200 Frauen in das Gefängnis gebracht worden.
Luise Aschenbrenner hat bei einem markanten Jahrestag in Hoheneck mitgewirkt. Selbst für sie als bekannte Schauspielerin war das höchst emotional: Ihre Großmutter saß einst in dem Frauengefängnis. Und deren Erlebtes hat die 29-Jährige geprägt.
Michael Urbach
23:01 Uhr
2 min.
Comeback von Grohs nach Krebs-Pause: Bayern unterliegen Lyon
Hielt beim Comeback nach einer Tumorerkrankung gleich einen Elfmeter: Maria-Luisa Grohs.
Als im Herbst ein Tumor bei Torhüterin Grohs entdeckt wird, ist der Schock beim FC Bayern groß. Vier Monate später gibt die Fußballerin ein starkes Comeback. Dennoch setzt es eine Niederlage.
28.02.2025
4 min.
Leerstand ade? So hilft eine Stadt im Erzgebirge neuen Läden erfolgreich beim Durchstarten
Anett Oesterreich hatte sich zunächst via Kurzzeitladen ausprobiert, dann für ein halbes Jahr im ehemaligen Blumenladen am Markt. Nun betreibt sie ihr Geschäft dauerhaft. Nicht das einzige Beispiel.
Nahe dem Stollberger Hauptmarkt bleibt nach einer Testphase ein Laden nun dauerhaft. Dabei trägt die Anschubhilfe der Stadt Früchte. Kein Einzelfall: Die Gesamtbilanz kann sich sehen lassen. Es gibt jedoch Sorgenkinder.
Michael Urbach
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel