Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Neuwürschnitzer Carnevalsverein kann nicht nur Fasching, sondern inszeniert regelmäßig auch Musicals. Erst im Mai sorgte der NCV mit "Ein Kaiserin muss glänzen" für Begeisterung auf der Freilichtbühne. Foto: Katja Lippmann-Wagner
Der Neuwürschnitzer Carnevalsverein kann nicht nur Fasching, sondern inszeniert regelmäßig auch Musicals. Erst im Mai sorgte der NCV mit "Ein Kaiserin muss glänzen" für Begeisterung auf der Freilichtbühne. Foto: Katja Lippmann-Wagner Bild: Katja Lippmann-Wagner
Stollberg
So starten die Narren im Raum Stollberg in die fünfte Jahreszeit

Am Samstag ist es soweit: Das närrische Volk übernimmt die Rathausschlüssel. In Stollberg geht es thematisch auf See. In Neuwürschnitz fliegt man mit Peter Pan.

Am 11.11. um 11.11 wird auf dem Markt in Oelsnitz/Erzgebirge der Ausnahmezustand herrschen. Denn dort treffen sich die drei Oelsnitzer Faschingsvereine zur traditionellen Schlüsselübergabe. Allein daran zeigt sich, dass zwischen dem Oberoeslnitzer Carnevalsverein, der Oelsnitzer Carnevalsvereinigung und dem Neuwürschnitzer Carnevalsverein keine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
4 min.
Grill-Trabant, Suppenfest und Sternenlicht: Diese Erzgebirger hauen mit ihren Ideen aus den Socken
In Europa gibt es rund 2500 Leader-Regionen - „Tor zum Erzgebirge“ mit acht Dörfern und Städten zwischen Hohndorf und Neukirchen ist eine davon. Kernanliegen ist die bürgerorientierte Mitwirkung. Hier zeigt Sarah Repmann ein Präsent für die Sieger des Ideenwettbewerbs „Gieht luus!“.
In Oelsnitz sind die Preisträger eines Ideenwettbewerbs prämiert worden. Die Projekte sollen der Region touristisch etwas bringen. Nur: Was haben Socken damit zu tun?
Michael Urbach
08.06.2025
3 min.
Christopher Street Day im Erzgebirge: Menschen feiern Fest für queeres Leben
Der Christopher Street Day zog am Samstag durch Stollberg.
Der Christopher Street Day hat auch in diesem Jahr etwa 200 Teilnehmer nach Stollberg geführt. Nicht jeder queere Mensch erlebt im Alltag die Akzeptanz, die er sich wünscht.
Katja Lippmann-Wagner
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09:45 Uhr
1 min.
Gericht: Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen
Das Verwaltungsgericht Berlin hat im Eilverfahren über die Klage einer Afghanin entschieden. (Archivbild)
Die Bundesregierung muss nach einer Gerichtsentscheidung einer afghanischen Staatsangehörigen und ihrer Familie Visa zur Einreise nach Deutschland erteilen, nachdem entsprechende Zusagen gemacht...
09:37 Uhr
2 min.
Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Angelläden sind ausverkauft, die Menschen fangen tonnenweise Wolfsbarsch. (Symbolfoto)
Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.
Mehr Artikel