Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Papierkorb mit dem Hakenkreuz im Seminarpark Stollberg. Im Hintergrund rechts das Gymnasium.
Der Papierkorb mit dem Hakenkreuz im Seminarpark Stollberg. Im Hintergrund rechts das Gymnasium. Bild: privat
Stollberg
Tausende Euro Schaden durch Schmierereien in Stollberg

Der Umgang mit einem Hakenkreuz nahe dem Stollberger Gymnasium erzürnt einen Bürger. Dabei steht Aussage gegen Aussage. Derweil kommen Schmierereien die Stadt teuer zu stehen.

Ein Hakenkreuz prangt an einem Papierkorb im Stollberger Seminarpark – und das offenbar schon eine Weile. Am 10. Januar habe seine Familie das telefonisch im Rathaus gemeldet, sagt ein Bürger. Auch zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar sei es noch immer zu sehen gewesen – direkt an einem Weg, den täglich Schüler und etwa Mitarbeiter des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
17.03.2025
2 min.
Nach Tätersuche von Oberbürgermeister via Facebook in Stollberg: Ermittlungen gestoppt
In Stollberg berichteten Mädchen Ende Januar, dass sie am Bahnhof von Ausländern belästigt wurden. Zu einem Ermittlungsverfahren kommt es nicht.
Ende Januar hatte Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt einen Zeugenaufruf gestartet. Dabei ging es um Mädchen, die mutmaßlich von Ausländern belästigt wurden. Warum es zu keinem Ermittlungsverfahren kommt.
Michael Urbach
14:51 Uhr
5 min.
„So einen Großbrand gab es in Nossen seit Jahrzehnten nicht“: Feuerwehreinsatz an früherer Puppenfabrik
Mitglieder der FFw Nossen waren wegen des Brandes der früheren Puppenfabrik bis zum frühen Donnerstagabend am Ort des Geschehens.
Der Brand der Puppenfabrik Nossen rief rund 140 Einsatzkräfte auf den Plan. Eine einstige Mitarbeiterin sagt: „Das darf doch nicht wahr sein.“ Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.
Heike Hubricht
12:00 Uhr
2 min.
Busverbindungen in Stollberg fallen weg - Jetzt steht fest, ab wann
Die Stadtverkehrslinien in Stollberg verkehren bald weniger häufig.
Aus Kostengründen dünnt Stollberg Fahrten bei der Stadtbuslinie aus. Mit weiteren Streichungen wird das Sparziel nun erreicht.
Michael Urbach
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
14:53 Uhr
2 min.
Fußball-Erzgebirgsliga: Oelsnitzer wollen Auer büßen lassen
OFC-Torwart Daniel Dürr, hier gegen Drebach, will gegen Auerhammer seinen Kasten sauber halten.
Nach der Pleite im Nachholer gegen Großrückerswalde soll für den OFC nun gegen Absteiger Auerhammer der erste Dreier nach der Winterpause her. Die Thalheimer Reserve empfängt das Schlusslicht.
Jürgen Werner
Mehr Artikel