Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Naturmühle Ölprinz“: Inhaber Kai-Uwe Michael zeigt zwei seiner Öle. Leinöl und Schwarzkümmelöl. Seine Produkte sind kalt gepresste Rohkostöle, das mache sie besonders. Hinter ihm stehen zwei seiner Pressen. Die linke, seine Schaupresse, wurde einst mit einer Kurbel betrieben, hat aber jetzt einen Motor.
„Naturmühle Ölprinz“: Inhaber Kai-Uwe Michael zeigt zwei seiner Öle. Leinöl und Schwarzkümmelöl. Seine Produkte sind kalt gepresste Rohkostöle, das mache sie besonders. Hinter ihm stehen zwei seiner Pressen. Die linke, seine Schaupresse, wurde einst mit einer Kurbel betrieben, hat aber jetzt einen Motor. Bild: Ramona Schwabe
Stollberg
Was macht ein gutes Öl aus und warum wird es in Oelsnitz gepresst? Zu Besuch beim „Ölprinz“

Seit Juni gibt es in Oelsnitz ein neues Geschäft. Obwohl die „Naturmühle Ölprinz“ noch keinen Ladenverkauf hat, laufe der Handel gut an. Woran man gutes Öl erkennt und worauf es beim Pressen ankommt.

Kai Uwe Michael begrüßt die Besucher in seinem Geschäft „Ölprinz“ am Hegebach gegenüber des Rewe-Marktes in Oelsnitz. Hier werden Öle frisch gepresst, unter anderem aus Leinsamen, Sesam, Raps und Hanf. Unter seinem Pullover trägt Michael ein grünes Polo-Hemd, über dem Pulli hängt eine Schürze. Kleider machen Leute. Der Chef der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Justiz blockiert Ausschluss von Transmenschen aus US-Militär
Transmenschen sollen nach dem Willen Trumps nicht mehr im Militär dienen. (Archivbild)
Wer seine Transidentität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
19.02.2025
4 min.
Rap-Video, Blick hinter die Fleischertheke und Haustierfotos: Wie die Chemnitzer Bundestagskandidaten auf Instagram für sich werben
Die Chemnitzer Kandidaten von links nach rechts: Christin Furtenbacher, Marten Henning, Nora Seitz, Detlef Müller, Alexander Gauland, Christian Schweiger und Norma Grube.
In wenigen Tagen wird der neue Bundestag gewählt. Die kalte Jahreszeit hat den Straßenwahlkampf schwer gemacht. Die Kandidaten haben daher Soziale Medien genutzt, um auf sich aufmerksam zu machen. Nur einer bleibt offline.
Erik Anke
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
19.03.2025
3 min.
US-Nationalarchiv veröffentlicht neue Kennedy-Akten
Kennedy wurde 1963 in Dallas erschossen. (Archivbild)
Auf Geheiß von US-Präsident Trump werden weitere Dokumente zur Ermordung des damaligen Präsidenten Kennedy der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Offen ist, ob sie eine große Enthüllung bringen.
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
17.03.2025
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel