Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Schlaflabor in Stollberg werden Patienten untersucht, wenn Verdacht auf Schlafapnoe besteht. Eine gestörte Atmung bedeutet für den Körper Stress – das begünstigt Folgeerkrankungen und kann handfeste Probleme im Alltag mit sich bringen.
Im Schlaflabor in Stollberg werden Patienten untersucht, wenn Verdacht auf Schlafapnoe besteht. Eine gestörte Atmung bedeutet für den Körper Stress – das begünstigt Folgeerkrankungen und kann handfeste Probleme im Alltag mit sich bringen. Bild: D. Sykora/Erzgebirgsklinikum
Stollberg
Wenn beim Schlafen der Atem stockt: Erzgebirger spricht über Schlafapnoe

Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie an Schlafapnoe leiden. Die Folgen spüren sie durchaus. Ein Betroffener berichtet, wie sich das anfühlt. Und ein Arzt sagt, was man tun kann.

Unerträglich wurde sie für Jürgen Wegmann (Name geändert), diese ständige Müdigkeit. Trotz langem Schlafen fühlte er sich kaputt. Es gab Nachmittage, da nickte er im Sitzen einfach ein. Schließlich suchte der Erzgebirger seinen Hausarzt auf. Nach weiteren Stationen bei Fachmedizinern erhielt er eine Überweisung zum Schlaflabor –...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
2 min.
Schlaflabor des Erzgebirgsklinikums in Stollberg ausgezeichnet
Dr. med. Andreas Glänzel ist Chefarzt der Inneren Klinik I in Stollberg.
Die Einrichtung hat ein Gütesiegel bestätigt bekommen, das an strenge Voraussetzungen geknüpft ist. Das Stollberger Schlaflabor ist auf bestimmte Probleme spezialisiert.
Michael Urbach
17:33 Uhr
2 min.
EU-Kommission: Kein Beschluss zu CO2-Regeln für Firmenwagen
Zahlreiche Autos in der EU sind Firmenwagen. (Archivbild)
Der Verkehr trägt entscheidend zu klimaschädlichen CO2-Emissionen bei. In Brüssel wird darüber nachgedacht, wie der Ausstoß verringert werden könnte - doch konkret wird die EU-Kommission noch nicht.
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
28.02.2025
2 min.
Stollberg: „Volkskrankheit Schlafapnoe“ Thema am Erzgebirgsklinikum
Eine Schlafmaske kann Schlafapnoe-Patienten halfen.
Im Rahmen der Gesundheitsakademie wird bei einem Vortrag über Symptome, Diagnostikmöglichkeiten und Therapieoptionen aufgeklärt.
Michael Brandenburg
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
17:33 Uhr
4 min.
EM-Gold für Springreiter Vogel: "Ich bin überglücklich"
Richard Vogel ritt mit United Touch in der ersten Runde fehlerfrei.
Als Führender reitet Richard Vogel in die letzte Runde der Europameisterschaft - und behält die Nerven. Seine Freundin Sophie Hinners reitet ebenfalls stark.
Michael Rossmann, dpa
Mehr Artikel