Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Um die 100 Einsätze leisten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oelsnitz im Jahr - zuletzt beim Löschen des Scheunen-Großbrandes (Foto). Über Wichtiges im Zusammenhang mit der Feuerwehr wollen sie mit Einwohnern ins Gespräch kommen - am 24. April. Daniel Seltmann und die anderen Organisatoren hoffen auf reichlich Besuch.
Um die 100 Einsätze leisten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oelsnitz im Jahr - zuletzt beim Löschen des Scheunen-Großbrandes (Foto). Über Wichtiges im Zusammenhang mit der Feuerwehr wollen sie mit Einwohnern ins Gespräch kommen - am 24. April. Daniel Seltmann und die anderen Organisatoren hoffen auf reichlich Besuch. Bild: André März
Stollberg
Wer anruft, zahlt den Einsatz? Feuerwehr aus dem Erzgebirge will über Mythen aufklären

Missverständnisse können über Leben und Tod entscheiden. Darum möchte die Freiwillige Feuerwehr Oelsnitz mit Halbwissen und Vorurteilen aufräumen. Dabei hoffen die Erzgebirger auf mehr Zuspruch als zuletzt.

Wenn Gefahr droht, sagt Daniel Seltmann, rufen immer mal Leute im Feuerwehrgerätehaus an - statt bei der 112. „Manche denken, wir sind wie bei der Berufsfeuerwehr rund um die Uhr dort.“ Diese Erfahrung könnte man als Anekdote abhaken - oder zum Anlass nehmen aufzuklären. Für diesen Weg haben sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:27 Uhr
1 min.
Nach Aufstieg in die Volleyball-Sachsenliga: Hormissen gehen ohne Druck ins letzte Spiel
Zum letzten Mal müssen die Hormissen in dieser Saison ans Netz.
Am letzten Spieltag der Sachsenklasse gastieren die Hormersdorferinnen beim Dritten Textima Chemnitz. Wichtiger als ein Sieg ist dem Coach etwas anderes.
Jürgen Werner
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
18:30 Uhr
1 min.
35 Jahre Mauerfall: VFC Plauen trifft auf Bayern Hof
Symbolbild. Foto: Imago
Die beiden Partnerstädte stehen bereits seit 1987 in freundschaftlicher Verbindung. Seit der Wende auch in Sachen Fußball. Am Freitag treffen die Traditionsteams der SpVgg und des VFC auf der Grünen Au aufeinander.
Steffen Bandt
30.01.2025
2 min.
Neues Fahrzeug bringt Neuwürschnitzer Feuerwehr auch bei Einsatz auf Autobahn Vorteil
Die Freiwillige Feuerwehr Neuwürschnitz ist mit ihrem neuen Fahrzeug nun besser gerüstet.
Die Stadt Oelsnitz hat der Feuerwehr im Ortsteil einen Geräte-Logistikwagen übergeben. Kosten: 265.000 Euro. Was der Neue kann.
Michael Urbach
25.03.2025
5 min.
Gerätehaus im Erzgebirge weicht für Millionen-Neubau – Feuerwehr verspricht: „Wir sind einsatzbereit“
Ortswehrleiter Ronny Rottluff (l.) und sein Stellvertreter Enrico Stache am alten Gerätehaus. Es wird für einen Neubau abgerissen.
Das Feuerwehrgerätehaus von Oelsnitz ist Geschichte. Ein Bagger macht es dieser Tage dem Erdboden gleich und schafft Platz für einen Neubau. Warum Handeln dringend geboten war - und wie sich die Feuerwehr in der Zwischenzeit organisiert.
Michael Urbach
Mehr Artikel