Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verkleidet als Bergmann, lieferte Christian Mädler, der Teamleiter der Burg Scharfenstein, in dieser Woche erste Einblicke in die neue Dauerausstellung.
Verkleidet als Bergmann, lieferte Christian Mädler, der Teamleiter der Burg Scharfenstein, in dieser Woche erste Einblicke in die neue Dauerausstellung. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Bergbaulabyrinth entführt Besucher der Burg Scharfenstein in die historische Welt unter Tage

Mit einem neuen Erlebnisbereich soll die Lust auf Abenteuer geweckt und zugleich Wissen vermittelt werden. Dafür wurde das Kellergeschoss der Burg in einen Bergbaustollen mit vielen Gängen verwandelt.

Es scheint zig Meter in die Tiefe zu gehen, ein Endes des Schachts ist jedenfalls nicht in Sicht. Statt einer spektakulären Entdeckung unter der Burg Scharfenstein handelt es sich jedoch nur um eine optische Täuschung in deren Kellergewölbe. Das real wirkende Bild ist Teil des neuen Bergbaulabyrinths, das als Erlebnisbereich die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
2 min.
Betrunken am Steuer: Rentnerin aus dem Erzgebirge verursacht mehr als 10.000 Euro Schaden
Ein Atemalkoholtest bei einer Polizeikontrolle: Die Beamten haben im Erzgebirge jetzt gleich mehrere betrunkene Menschen am Steuer erwischt.
Eine betagte Dame ist am Wochenende betrunken mit ihrem Auto in einen Maschendrahtzaun gerast. Für die Polizei nicht der einzige Fall von Alkohol am Steuer im Erzgebirge.
Jan Oechsner
12.12.2024
4 min.
Visionär in Scharfenstein: Günter Heinrichs Beitrag zur Kältetechnik
Fast zwei Stunden lang plauderte Prof. Dr. Günter Heinrich über sein Leben, sein Schaffen und nicht zuletzt über seine Verbundenheit zu Scharfenstein. Das Alter von 93 Jahren war ihm dabei kaum anzumerken.
Bei DKK hat Günter Heinrich 1957 seine Arbeit begonnen. Die führte ihn nach Dresden, wo er das Institut für Luft- und Kältetechnik aufbaute und leitete. Nun schloss sich für ihn im Erzgebirge der Kreis.
Andreas Bauer
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
26.12.2024
3 min.
Erlebnistage: Burg Scharfenstein begeistert viele junge Schatzsucher
Mit ihrer Handylampe half Claudia Schiess (rechts) den Kindern bei der Suche nach Edelsteinen.
Eine neue Tradition auf der Burg weckt kurz nach Weihnachten vor allem bei der jungen Generation Interesse. Im Mittelpunkt steht das Bergbaulabyrinth, doch es geht um noch mehr Handwerk.
Andreas Bauer
19.03.2025
1 min.
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Bei der Suche nach dem Zweijährigen kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. (Symbolfoto)
Ein kleiner Junge spielt auf dem Anwesen seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
19.03.2025
1 min.
5 Ziele, die sich für einen Stopover lohnen
Flieger im Landeanflug: Am Zwischenziel angekommen, bietet sich vor allem an den großen Drehkreuzen der Airlines ein längerer Stop-over an - den man allerdings gut planen sollte.
Mitten rein, statt nur anbei: Die Drehkreuze von Airlines sind oft selbst reizvolle Reiseziele. Warum die Zwischenlandung dort nicht für einen City-Trip nutzen?
Mehr Artikel