Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Kurrende-Gesang ist der Borstendorfer Weihnachtsberg eingeweiht worden. Dabei trugen Salome, Emma, Elena und Pia (von links) historische Kurrende-Gewänder, die nach Jahren wieder hervorgekramt wurden.
Mit Kurrende-Gesang ist der Borstendorfer Weihnachtsberg eingeweiht worden. Dabei trugen Salome, Emma, Elena und Pia (von links) historische Kurrende-Gewänder, die nach Jahren wieder hervorgekramt wurden. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Borstendorfer Hügel wird zum Weihnachtsberg

Vor der ehemaligen Schule des Grünhainichener Ortsteils wird mithilfe vieler Figuren die Weihnachtsgeschichte erzählt. Anstoß für das Projekt des Heimatvereins war der Besuch in einem Miniaturdorf.

Vergangenen Winter schlenderte Stefanie Zickmantel mit ihrer Familie den Weißbacher Krippenweg entlang. Neben dem weihnachtlichen Schmuck begeisterten sie vor allem die vielen kleinen angestrahlten Gebäude von Mini-Weißbach. Ein Jahr später steht die Borstendorferin nun in ihrem Heimatort vor kleinen Kunstwerken, die mit einsetzender...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:28 Uhr
2 min.
Erlau: 400 Gäste beim traditionellen Hexenfeuer in Beerwalde
Am Samstagabend wurde traditionell ein Hexenpuppe verbrannt. Doch was war noch los?
Mario Hösel
11:43 Uhr
3 min.
Nach Titel für Tobi: Eisbären Berlin setzen auf Kontinuität
Trainer Serge Aubin und Sportdirektor Stéphane Richer wollen auch weiterhin mit den Eisbären Erfolge feiern.
Nach der Meisterschaft plant Berlin die Zukunft. Das Team soll zusammenbleiben – getragen von der Erinnerung an den gestorbenen Mitspieler.
17.02.2025
3 min.
Historische Gebäude im Fokus: Per Entdecker-App durch Grünhainichen
Stefanie Zickmantel, Stefan Gutermuth, Rolf Vogel, Vanessa Nowak und Antje Wolfeil (von links) hoffen, dass das digitale Angebot viele Besucher nach Grünhainichen lockt.
Geschichte wird vom Heimatverein mithilfe digitaler Technik lebendig gemacht. Dabei können sich Besucher neuerdings auch Routen vorschlagen lassen, die an interessanten Häusern vorbeiführen.
Andreas Bauer
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
08.01.2025
2 min.
Borstendorfer Weihnachtsberg soll erweitert werden
Der große Weihnachtsberg vor der alten Borstendorfer Schule ist noch bis zum 2. Februar zu bestaunen.
Bereits zum zweiten Mal hat der Heimatverein seine Figuren vor der alten Schule aufgebaut. Damit bald eine besondere dazu kommen kann, wurde eine Spendenaktion gestartet.
Andreas Bauer
Mehr Artikel