Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zur Begrüßung reichten Cindy Grüner (l.) und Linda Heinze ihren Kunden Schnittchen mit Rote-Bete-Aufstrich.
Zur Begrüßung reichten Cindy Grüner (l.) und Linda Heinze ihren Kunden Schnittchen mit Rote-Bete-Aufstrich. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Eröffnung der Zschopauer „Frassgusch“ bringt viele Anregungen mit sich

Im neuen Bioladen in der Würkert-Straße herrschte gleich am ersten Tag reger Betrieb. Tipps gab es dabei sowohl von den Gastgeberinnen als auch den Kunden.

Über viele Kunden haben sich Cindy Grüner und Linda Heinze bei der Eröffnung der „Frassgusch“ in Zschopau gefreut. In dem Bioladen, nach Marienberg die zweite Filiale des Hauptgeschäfts in Drebach, gab es einen regen Austausch zwischen den Gastgeberinnen und Besuchern. „Es waren viele da, die hier vorher schon im ‚Grünen Haus‘...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:04 Uhr
5 min.
Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
Diese vier Pakete sind angekommen an einem Mietshaus - bei anderen Sendungen ging etwas schief, was zu Beschwerden führte. (Symbolbild)
Manchmal geht etwas schief, Briefe und Pakete kommen nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Doch nun mussten sie ihre Karten auf den Tisch legen.
Wolf von Dewitz, dpa
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
28.02.2025
3 min.
Bäckerwechsel in Zschopau: Geschäft in Nettomarkt läuft schon am ersten Tag gut an
Verkäuferin Sylvia Schubert bedient ihre Kundin Monika Lehmann aus Zschopau.
Mehr als 100 Kunden besuchen am Vormittag die neue Filiale der Annaberger-Backwaren. Der erste Gast bekam ein besonderes Geschenk.
Michael Felber
21.02.2025
4 min.
Floristin zieht um: Blumen(st)engel soll am Zschopauer Markt besser gedeihen
In Zschopau hat Dina Schubert ein neues Zuhause für ihr Blumengeschäft gefunden.
In Grünhainichen fehlte Dina Schubert die Kundschaft, um ihr Blumengeschäft weiter zu betreiben. Statt beruflich einen völlig neuen Weg zu gehen, entschied sie sich für einen anderen mutigen Schritt.
Andreas Bauer
11:03 Uhr
3 min.
40 Jahre Galerie „Art Forum“ in Burgstädt - Welche Ehre dem hauseigenen Kunstzirkel zum Jubiläum zuteil wird
René Pützschel beim Aufbau der Jubiläumsausstellung. Insgesamt 95 Bilder des hauseigenen Kunstzirkels sind ab Sonntag im „Art Forum“ zu sehen.
Vor 40 Jahren wurde in Burgstädt eine Kunstgalerie gegründet. Zum Jubiläum präsentiert der hauseigene Kunstzirkel eigene Werke in einer Ausstellung.
Ralf Jerke
Mehr Artikel