Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Horst Lohr, ehemaliger MZ-Werksfahrer, inmitten seiner siegreichen Geländemotorräder von 1963 und 1964.
Horst Lohr, ehemaliger MZ-Werksfahrer, inmitten seiner siegreichen Geländemotorräder von 1963 und 1964. Bild: Marcus Schachtschneider/Deutsches Enduro-Museum
Zschopau
Goldene Zeiten bei den Six Days: Enduro-Museum nimmt beispiellose Erfolgsserie der deutschen Geländefahrer unter die Lupe

Die Einrichtung im Areal des frühren MZ-Altwerkes präsentiert ab sofort eine Sonderausstellung. Zur Eröffnung waren viele der Titelträger gekommen.

In den 1960er-Jahren haben deutsche Geländefahrer in Ost und West große Erfolge gefeiert. Bei den Sechstagerennen Six Days fuhren Wettkämpfer beider Seiten acht FIM-Welt-Trophy-Siege und fünf Silber-Vase-Siege ein. Diesem Umstand hat das Deutsche Enduro Museum Zschopau eine Sonderausstellung gewidmet. Museumsleiter Marcus Schachtschneider...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
3 min.
Enduro-Fans aus dem Erzgebirge trauern um den „Sieger in allen Sätteln“
Der Ex-Sechstagefahrt-Kapitän Rolf Witthöft aus Bad Oldesloe war noch vor einem Jahr im Zschopauer Enduro-Museum zu Gast.
Im Alter von 80 Jahren ist der zweifache Trophy-Weltmeister Rolf Witthöft verstorben. Das sorgt auch in Zschopau für große Trauer, wo er diesen Herbst ein bedeutendes Jubiläum feiern wollte.
Thomas Fritzsch
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
20.06.2025
3 min.
Neues Leben für alte Motorrad-Legenden: Die BK 350-Ausstellung zieht an
Die Ex-Geländesportler Norbert Kaaden, Frank Schubert, Volker Uhlig, Klaus Wieland, Reinhard Hirsch und Bernd Uhlmann (v. l.) waren vom Vortrag sichtlich beeindruckt.
Mehr als 100 Gäste lauschten Marcus Schachtschneider bei der Eröffnung der Ausstellung über das BK 350. Dabei wurde selbst manch erfahrener Zuhörer noch überrascht.
Thomas Fritzsch
23:32 Uhr
2 min.
Club-WM: PSG und Botafogo im Achtelfinale
Paris Saint-Germain hat das Achtelfinale der Club-WM erreicht.
Der Champions-League Sieger aus Paris und ein Überraschungsteam aus Brasilien stehen im Achtelfinale der Club-WM. Für ein europäisches Fußball-Schwergewicht ist das Turnier in den USA bereits beendet.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
23:16 Uhr
2 min.
Combs-Prozess: Geschworene bekommen Sex-Videos zu sehen
Die Gerichtszeichnung zeigt Sean "Diddy" Combs, der den Eröffnungsplädoyers am ersten Verhandlungstag vor dem Bundesgericht in Manhattan zuhört. (Archivbild)
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten. Derweil geht das Verfahren seinem Ende entgegen.
Mehr Artikel