Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mechthild Neufeld von Einsiedel tritt am Samstag gemeinsam mit Johannes Grabher im Zschopauer Tor auf. Für die Schweizerin ist die Rückkehr nach Marienberg ein besonderer Moment.
Mechthild Neufeld von Einsiedel tritt am Samstag gemeinsam mit Johannes Grabher im Zschopauer Tor auf. Für die Schweizerin ist die Rückkehr nach Marienberg ein besonderer Moment. Bild: Esther Wyss
Zschopau
Künstlerin kehrt zu ihren Wurzeln zurück

Mit dem Auftritt im Zschopauer Tor schließt sich für Mechthild Neufeld von Einsiedel der Kreis. Die Schweizerin verbindet mit Marienberg eine ganz besondere Beziehung, aber auch ein düsteres Kapitel.

Wenn Mechthild Neufeld von Einsiedel am Samstag gemeinsam mit Johannes Grabher vor historischer Kulisse im Zschopauer Tor auftritt, erwartet die Besucher ein besonderer Mix aus Musik und Poesie. Außergewöhnlich ist das Konzert in Marienberg aber auch für die Künstlerin selbst. Die 78-Jährige aus der Schweiz kehrt im wahrsten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:30 Uhr
1 min.
Karrieremesse in Freiberg: Über 30 Firmen präsentieren sich
Die Karrieremesse Orte der TU Bergakademie Freiberg war in der Vergangenheit immer stark nachgefragt.
Am Mittwoch, 18. Juni, 10 bis 15 Uhr findet in Freiberg in der Ulrich-Rülein-von-Calw-Sporthalle, Meißner Ring 20c, die Karrieremesse „Orte“ statt. Für wen ist sie gedacht?
Freie Presse
20.09.2021
1 min.
Musik-Lesung zum Abschluss
Eine musikalische Lesung im Zschopauer Tor haben am Samstagnachmittag rund 30 Besucher in Marienberg verfolgt. Vortragende war Mechthild Neufeld von Einsiedel, die zahlreiche historische...
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
15:36 Uhr
3 min.
Diakonie sieht Nachteile der Digitalisierung in Jobcentern
Die Diakonie warnt vor den Folgen der Digitalisierung in Jobcentern (Symbolbild).
Digitalisierung ist ein Schlagwort unserer Zeit. Doch profitieren wirklich alle Menschen vom technischen Fortschritt? Die Diakonie in Sachsen hat Zweifel und warnt vor Folgen.
12.07.2021
2 min.
Stadt feiert auch mit Konzerten
Kleine Reihe führt an besondere Orte
Mehr Artikel