Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Falk Albrecht, Nicole Dähne und André Kaden (von links) vom Förderverein „Kulturhaus Neues Leben“ im großen Saal – Herzstück des Kulturhauses in Borstendorf.
Falk Albrecht, Nicole Dähne und André Kaden (von links) vom Förderverein „Kulturhaus Neues Leben“ im großen Saal – Herzstück des Kulturhauses in Borstendorf. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Kulturhaus Borstendorf: Wie ein Verein den Verfall der DDR-Kulturstätte stoppen will

Eine Gruppe von Borstendorfern ist angetreten, um den Gebäudekomplex, der im Erzgebirge für Auftritte gefragter Künstler wie Nina Hagen oder Eberhard Chors bekannt war, zu retten. Ein Anfang ist getan.

Namhafte Künstler gaben sich zu DDR-Zeiten im Kulturhaus Borstendorf die Klinke in die Hand. Entertainer Heinz Rennhack, Komiker Eberhard Chors, Hans-Joachim Preil und Rolf Herricht, die Sängerinnen Nina Hagen und Monika Herz, Kammersänger Reiner Süß und viele andere mehr standen einst im großen Saal mit 650 Sitzplätzen auf der Bühne und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:46 Uhr
3 min.
SPD stellt sich bei Bürgergeld gegen Merz
Kanzler Merz hat das Bürgergeld im Visier - doch der Koalitionspartner scheint nicht mitzuziehen. (Archivbild)
Das Bürgergeld soll reformiert werden. Der Bundeskanzler will dabei zu Einsparungen bei den Wohnkosten kommen – prompt stellt sich der Koalitionspartner dagegen.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
07.07.2025
1 min.
Freistaat Sachsen rückt Erzgebirgsstadt in dieser Woche in den virtuellen Mittelpunkt – Start mit einem Weltrekord
Schon vom Aussehen her unterscheidet sich die Ehrenfriedersdorfer Kirche von anderen.
Webseite „So geht sächsisch“ präsentiert 4500-Einwohner-Stadt.
Katrin Kablau
13:50 Uhr
2 min.
Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
Die Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg starten immer als letzte in die Sommerferien. (Symbolbild)
Nordrhein-Westfalen hätte auch gern einmal einen späteren Sommerferienstart und fordert eine Änderung der Regelung für Schulferien. Bayerns Ministerpräsident hält davon nichts.
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
10.07.2025
2 min.
Ostsee an der Spitze: Diese Strände sind bei den Deutschen am meisten gefragt
Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein): Besucher genießen die Sonne.
Wen es im Urlaub an den Strand zieht, der hat die Qual der Wahl. Jetzt wurde analysiert, wie oft nach mehr als 1200 Stränden in Europa gesucht wurde. Das sind die zehn Top-Locations.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel