Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Wiebke Böttger, Ramona Reinhold und Claudia Charlet steht Ärztin Maria Helwig (von links) ein eingespieltes Schwesternteam zur Seite.
Mit Wiebke Böttger, Ramona Reinhold und Claudia Charlet steht Ärztin Maria Helwig (von links) ein eingespieltes Schwesternteam zur Seite. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Lange Suche von Erfolg gekrönt: Ärztin übernimmt Praxis in Gornau

Nach über 30 Jahren geht Allgemeinmedizinerin Beate Ranacher in den Ruhestand. Und sie tut das ruhigen Gewissens, denn eine enthusiastische Nachfolgerin tritt in ihre Fußstapfen.

Für die ersten zwei Wochen, beginnend mit der Eröffnung am Montag, sind die Termine schon komplett ausgebucht. Ein Vorgeschmack auf das, was Maria Helwig nun jahrelang erwartet. Allerdings hat die 43-jährige Ärztin aus Börnichen genau gewusst, worauf sie sich einlässt, als sie zusagte, die Praxis der Gornauer Allgemeinmedizinerin Beate...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
14:24 Uhr
2 min.
Böse Überraschung: Wasserschaden in der Weischlitzer Turnhalle
Die Turnhalle in Weischlitz. Hier gab es einen Wasserschaden
Das kann keiner gebrauchen: ein Wasserschaden im Haus. In Weischlitz hat es jetzt die Turnhalle getroffen –, der Schaden ist immens und langwierig.
Simone Zeh
30.03.2025
4 min.
Neue Hausärztin am Chemnitzer Stadtrand: Was die Praxis bietet und wer hier aufgenommen wird
Claudia Brauns (rechts) öffnet am 1. April ihre neue Praxis in Kleinolbersdorf-Altenhain. Ihre Kollegin Andrea Düring steigt zum Anfang kommenden Jahres mit ein.
Vier Jahre nach dem Weggang der einzigen Allgemeinmedizinerin hat Kleinolbersdorf-Altenhain wieder eine Hausarztpraxis. Claudia Brauns nimmt es allein mit dem erwarteten Patientenansturm auf – aber nur vorerst.
Benjamin Lummer
10.04.2025
3 min.
Vorfreude in Börnichen: Festwoche mit Umzug, Pferden und Dampfmaschine
Bürgermeister Frank Lohr, Sebastian Folgner, Martin Trinks und Julian Helwig (von links) bauen eine der neuen Buden für das Börnichener Jubiläum auf.
Seit drei Jahren arbeiten sie auf diesen Moment hin: Die Mitstreiter des Fördervereins „675 Jahre Börnichen“ fiebern der Festwoche im Juni entgegen.
Mike Baldauf
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
14:23 Uhr
2 min.
Schulwegzug aus Bad Elster: Fünf Fragen für mehr Transparenz
Tobias Enders ist Vorsitzender der CDU Bad Elster.
Der Umzug der Außenstelle der Evangelischen Oberschule nach Markenkirchen sorgt weiter für Fragen in der Kurstadt. Jetzt äußert sich die CDU-Fraktion des Stadtrats.
Tino Beyer
Mehr Artikel